17.11.23 | Psychiatrie Trialog in der LWL-Klinik Dortmund
Spagat zwischen Fürsorge und Abgrenzung - Die Situation der Familien psychisch Erkrankter
Wiebke Schubert vom Landesverband der Angehörigen psychisch Kranker kommt in die LWL-Klinik Dortmund.
Foto: privat
Zu Gast ist Wiebke Schubert vom Landesverband NRW der Angehörigen psychisch Kranker e.V. (LAPK).
Die Situation der Familien ist häufig eine belastende und verdient besondere Aufmerksamkeit - vielleicht auch während der Behandlung. Diese Schwierigkeiten möchte Wiebke Schubert im Trialog der Klinik Dortmund des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) thematisieren. Darüber hinaus möchte sie die Arbeit des LAPK vorstellen.
Ein Gesprächsabend - ganz im Zeichen der Angehörigen.
Die Veranstaltung findet am Dienstag (5.12.) von 18 bis 20 Uhr im Sport- und Begegnungszentrum der LWL-Klinik Dortmund, Marsbruchstraße 179, statt. Der Eintritt ist frei.
Der Begriff "Trialog" steht für eine inklusive Sicht psychiatrischen Denkens und Handelns und bezeichnet das gleichberechtigte Miteinander von Betroffenen, Angehörigen und Professionellen. Im Trialog der LWL-Klinik Dortmund soll man offen über alles reden können.
Wann und wo:
Dienstag, 5. Dezember 2023, 18-20 Uhr, Eintritt frei
LWL-Klinik Dortmund
Marsbruchstraße 179
44287 Dortmund
Pressekontakt
Angelika Herstell, LWL-Klinik Dortmund, Telefon: 0231 4503-3855 und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung