09.11.23 | Kultur Westfälisches Wörterbuch im Wörterbuchnetz
90.000 Artikel dokumentieren westfälischen Wortschatz
Das Westfälische Wörterbuch ist ab sofort mit seinen knapp 90.000 Wortartikeln im Portal woerterbuchnetz.de online verfügbar.
Foto: LWL/Bomholt
"Das Westfälische Wörterbuch ist im Jahr 2021 fertiggestellt worden. Wir freuen uns, dass es bereits zwei Jahre später im Internet frei zur Verfügung steht", so Dr. Markus Denkler, Geschäftsführer der LWL-Kommission. "Das Westfälische Wörterbuch ist eine sehr willkommene Erweiterung unseres Angebotes", sagt Dr. Thomas Burch, Geschäftsführer des TCDH und Verantwortlicher für die Entwicklung der Online-Plattform. "Insbesondere durch die digitale Vernetzung von Dialektwörterbüchern ergeben sich neue vielversprechende Möglichkeiten für die Sprachforschung."
Das Westfälische Wörterbuch umfasst knapp 90.000 Wortartikel. Es dokumentiert den Wortschatz der Mundarten im westfälisch-lippischen Landesteil von NRW. Das Wörterbuch bietet ausführliche Bedeutungsangaben, Angaben zur Verbreitung und zu Varianten der Wörter sowie zahlreiche Beispiele wie Redensarten.
Pressekontakt
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens
Schlossplatz 34 48143 Münster Karte und RoutenplanerDer LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung