Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

03.11.23 | Psychiatrie Pensionärstreffen des LWL in Warstein ein voller Erfolg

Der Festsaal der LWL-Klinik in Warstein war sehr gut gefüllt, die Veranstaltung absolut gelungen.<br>Foto: LWL/Schickentanz

Der Festsaal der LWL-Klinik in Warstein war sehr gut gefüllt, die Veranstaltung absolut gelungen.
Foto: LWL/Schickentanz
Nutzungsrechte und Download

Warstein (lwl). Rund 100 ehemalige Beschäftigte folgten am Dienstag (31.10.) der Einladung der Betriebsleitungen und verbrachten im Warsteiner Festsaal der LWL-Klinik einen geselligen Nachmittag. "Wie schön, mal wieder langjährige Weggefährten zu treffen, bei Kaffee und Kuchen in gemütlicher Atmosphäre über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu plaudern", so ein ehemaliger Mitarbeiter des LWL in Warstein. Auch die beteiligten Betriebsleitungen nutzten die Gelegenheit, um die ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über aktuelle Entwicklungen zu informieren und anschließend in Ruhe das ein oder andere Gespräch zu führen. Für alle Beteiligten eine absolut gelungene Veranstaltung.

Das Treffen der Pensionäre findet jeweils an den Standorten Lippstadt und Warstein statt. Es werden dazu ehemalige Mitarbeitende der LWL-Gesundheitseinrichtungen in Lippstadt und Warstein eingeladen. In Warstein gehören die LWL-Klinik, das Pflegezentrum sowie der Wohnverbund dazu.

Pressekontakt

Anke Schickentanz, LWL-Gesundheitseinrichtungen im Kreis Soest, Telefon 02945 981 5088, Mail: anke.schickentanz@lwl.org und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon 0251 591 235

presse@lwl.org

LWL-Klinik Warstein

Franz-Hegemann-Str. 23 59581 Warstein Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung