30.10.23 | Der LWL LWL: "Solidarität mit Israel - Antisemitismus entschieden entgegentreten"
LWL: "Solidarität mit Israel - Antisemitismus entschieden entgegentreten".
Foto: LWL
"Mit großem Entsetzen haben wir den terroristischen Angriff der Hamas auf Israel verfolgt. Die damit verbundene Eskalation des Nahost-Konfliktes mit zahlreichen Toten und Verletzten schockiert uns zutiefst", heißt es in der Erklärung.
Man verurteile den grausamen Akt der Aggression der Hamas. "Unser Mitgefühl gilt den Opfern und Angehörigen dieses brutalen und menschenverachtenden Terroraktes. Wir stehen fest an der Seite Israels und der israelischen Freundinnen und Freunde in Westfalen-Lippe und ganz Deutschland."
Der LWL habe immer wieder ein Zeichen gegen den Antisemitismus und israelfeindliche Parolen gesetzt - zuletzt mit 24 Projekten in der ganzen Region im Rahmen des bundesweiten Themenjahres "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland". Solche Projekte werde man fortsetzen.
Weiter heißt es in der Erklärung: "Wir bekennen uns zum Existenzrecht Israels und verurteilen die antisemitischen und israelfeindlichen Demonstrationen und Ausschreitungen in Deutschland und anderswo. Wer Jüdinnen und Juden angreift, wer sie beleidigt oder verletzt, der greift uns alle an. Dem treten wir in Westfalen-Lippe entschieden entgegen."
Pressekontakt
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung