Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26.10.23 | Kultur Gruseliger Wettlauf gegen die Zeit im LWL-Museum Glashütte Gernheim

Ein Halloween-Abenteuer für Kinder ab zehn Jahren

Nicht nur Zombies suchen in dieser Nacht die Glashütte heim. <br>Foto: Ovenstädter Karnevalsverein/ Thoma

Nicht nur Zombies suchen in dieser Nacht die Glashütte heim.
Foto: Ovenstädter Karnevalsverein/ Thoma
Nutzungsrechte und Download

Petershagen (lwl). Am Dienstag (31.10.) spukt es von 17 bis 19 Uhr im LWL-Museum Glashütte Gernheim. Wer traut sich auf das finstere Museumsgelände, wo dunkle Mächte und Zombies ihr Unwesen treiben?

Besonders mutige Kinder helfen bei dem Halloween-Abenteuer im Museums des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) Professor Magnus Occtolus, dabei eine bahnbrechende, neue Erfindung, die aus seinem Labor gestohlen wurde, wiederzubeschaffen. Dabei müssen die Teilnehmenden Codes an den verschiedenen Stationen knacken, um die Erfindung zu sichern. Museumsteam und Ovenstädter Karnevalsverein bereiten den Teilnehmer:innen einen Abend, die sie nicht so schnell vergessen werden.

Alter: ab 10 Jahre. Kosten: 6 Euro pro Kind, Dauer: 17-19 Uhr, Anmeldung erforderlich unter 05707 9311-13 oder glashuette-gernheim-anmeldung@lwl.org.

Pressekontakt

Dr. Carolin Krämer, LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim, Tel.: 05707 9311-35 und Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235

presse@lwl.org

LWL-Museum Glashütte Gernheim

Gernheim 12 32469 Petershagen-Ovenstädt Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung