Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

17.10.23 | Kultur Neue Eigenproduktion des LWL-Planetariums feiert Premiere

Münster: Einladung zum Pressegespräch

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ab Samstag (28.10.) ist die brandneue Show "Universum - Live!" im Sternesaal des LWL-Museums für Naturkunde in Münster zu sehen. Die Eigenproduktion des LWL-Planetariums wird live moderiert. "Universum - Live!" ist eine geführte Reise durch die Naturwunder des Universums.

Wir zeigen Ihnen Ausschnitte und stellen Ihnen beispielhaft die Live-Moderation vor, so dass Sie sich einen eigenen Eindruck von der neuen Show verschaffen können - Gelegenheit für Fotos eingeschlossen. Wir laden sie ein zum

Pressegespräch anlässlich der Premiere der neuen

Planetariumsshow "Universum - Live!"

am Dienstag, 24. Oktober, um 12.30 Uhr

im Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde

an der Sentruper Str. 285 in 48161 Münster.



Ihre Gesprächspartner werden Dr. Tobias Jogler, Leiter des LWL-Planetariums, und Dr. Raffaela Busse, Astrophysikerin im LWL-Planetarium, sein.

Bitte melden Sie sich bis zum 24.10. unter der E-Mail presse@lwl.org an.


Grüße aus der LWL-Pressestelle

Frank Tafertshofer

Pressekontakt

Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235

presse@lwl.org

LWL-Museum für Naturkunde

Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium
Sentruper Str. 285
48161 Münster Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung