Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

13.10.23 | Kultur Mit dem Kurator durch die Teppich-Ausstellung

Kurator Martin Schmidt (r.) begleitet die Gäste durch die Ausstellung "Der ewige Teppich".<br>Foto: LWL/Betz

Kurator Martin Schmidt (r.) begleitet die Gäste durch die Ausstellung "Der ewige Teppich".
Foto: LWL/Betz
Nutzungsrechte und Download

Bocholt (lwl). Am Donnerstag (19.10) können Besucher:innen ein letztes Mal gemeinsam mit Kurator Martin Schmidt die Ausstellung "Der ewige Teppich - Import, Innovation, Industrie" im LWL-Museum Textilwerk in Bocholt entdecken. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) gibt noch einmal die Möglichkeit, Hintergründe der Konzeption und Realisierung der Sonderausstellung zu erfahren. Besuchende lernen darüber hinaus Fakten zu Fertigung, Design und der deutsch-deutschen Wirtschaftsgeschichte hinter dem Orientstickteppich kennen. Die Sonderausstellung endet am 29. Oktober.

Sowohl Führung als auch Sekt oder eine alkoholfreie Alternative sind im Museumseintritt (Erwachsene 4 Euro) enthalten.

Ort: LWL-Museum Textilwerk | Spinnerei, Industriestraße 5.

Pressekontakt

Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127

presse@lwl.org

LWL-Museum Textilwerk

Industriestraße 5 46395 Bocholt Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung