06.10.23 | Kultur Comics mit Bildern aus Licht gestalten
Angebot für Kinder im LWL-Museum Glashütte Gernheim
Ergebnisse eines Lightpainting-Workshops in Gernheim.
Foto: LWL
In der ehemaligen Glashütte gibt es spannende Orte, Objekte und viel Glas zu entdecken. Ausgestattet mit Tablets und besonderen Lichtpinseln gehen die Kinder auf Motivsuche. Taschenlampen und ungewöhnliche Materialen wie Strohhalme, Plexiglas, Glasstücke oder glitzernde Schnüre kommen beim "Malen mit Licht" zum Einsatz. Im Mittelpunkt stehen neben dem kreativen Arbeiten vor allem das Experimentieren mit der Belichtungszeit und das Erforschen der physikalischen Hintergründe des Lightpainting. Am Ende setzen die Teilnehmer:innen die erarbeiteten Bilder zu Comics zusammen.
Die Teilnahme kostet 8 Euro (Materialpauschale). Eine verbindliche Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Teilnehmendenzahl nötig unter Tel. 05707 9311-213 (Mo-Fr) oder via Mail an glashuette-gernheim-anmeldung@lwl.org.
Pressekontakt
Christiane Spänhoff, LWL-Museen für Industriekultur, Tel. 0231 6961-127 und Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung