Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

05.10.23 | Kultur Belu's bunte Bühne

Kinderzaubershow zum Mitmachen

Kinderzauberer "Belu" ist am 22. Oktober zu Gast in der Ziegelei Lage.<br>Foto: BeLu Entertaiment

Kinderzauberer "Belu" ist am 22. Oktober zu Gast in der Ziegelei Lage.
Foto: BeLu Entertaiment
Nutzungsrechte und Download

Lage (lwl). Wo kommen eigentlich die Zauberstäbe her? Mit welchen Tieren haben Zauberer früher gezaubert und was hat es mit dem magischen Geheimnis auf sich? Als Kinderzauberer beantwortet "Belu" diese und weitere Fragen in seiner Zaubershow für Kinder ab fünf Jahren am Sonntag (22.10.) in der Ziegelei Lage. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt um 15 Uhr zur Vorstellung ein. Umrahmt wird das Programm von einer bunten, magischen Mixtur aus Illusionen, Geschichten, Gags und Zauberkunststücken, wobei ein mysteriöses und magisches Geheimnis den roten Faden bildet. Mitzaubern ist ausdrücklich erwünscht. Der Eintritt kostet 4 Euro. Karten im Vorverkauf sind an der Museumskasse erhältlich.

Pressekontakt

Jan Grote, LWL-Museum Ziegelei Lage, Tel. 05232 9490-22 und Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Tel. 0251 591-235

presse@lwl.org

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung