Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

29.09.23 | Kultur "What do you want, Brick?"

Lage: Presse-Einladung

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

"What do you want, Brick?" heißt eine neue Ausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag (6.10.) um 16 Uhr in seinem Museum Ziegelei Lage eröffnet. Unter der Leitung von Professorin Vera Lossau und Diplom Ingenieur Jörg-Uwe Korth von der Detmolder Schule für Gestaltung haben sich 14 Studierende mit dem Thema Baukeramik auseinandergesetzt. Beim

Pressetermin

"What do you want, Brick?"

am Freitag, 6. Oktober um 11 Uhr

im LWL-Museum Ziegelei Lage, Sprikernheide 77, Lage.


möchten Ihnen Museumsleiter Willi Kulke sowie Vera Lossau und Studierende der Detmolder Schule für Gestaltung die Arbeiten vorstellen.

Wir freuen uns über Ihr Kommen und Ihre Berichterstattung.


Mit besten Grüßen

Markus Fischer

Pressekontakt

Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235

presse@lwl.org

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung