28.09.23 | Psychiatrie Jetzt anmelden: Warsteiner "Psychiatrie Update für Nicht-Psychiater"
Das LWL-Fort- und Weiterbildungszentrum Warstein lädt herzlich ein zum "Psychiatrie Update 2023 für Nicht-Psychiater".
Bild: LWL/FWZ Warstein
Ein Großteil psychisch erkrankter Menschen wird von nicht-psychiatrischem Fachpersonal betreut und behandelt. Hierzu gehören beispielsweise niedergelassene Hausärzte und -ärztinnen sowie Allgemeinmediziner:innen oder Mitarbeiter:innen aus komplementären, psychosozialen Einrichtungen. An all diese Berufsgruppen richtet sich die Tagung "Psychiatrie Update 2023 für Nicht-Psychiater", ausgerichtet vom LWL-Fort- und Weiterbildungszentrum in Warstein. Ziel der Tagung ist es, Mitarbeiter:innen aus Berufsgruppen, die nicht primär psychiatrisch-psychotherapeutisch tätig sind, über aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der Psychiatrie aber auch etablierte Standards zu informieren. Alle Referierenden der Tagung kommen aus den LWL-Kliniken Warstein und Lippstadt und freuen sich neben der fachlichen Wissensvermittlung auch über die Gelegenheit zum regionalen Networking.
Anmeldungen und weitere Informationen über angela.bismark@lwl.org oder unter http://www.lwl-fortbildung-warstein.de
Pressekontakt
Jaqueline Bettels, LWL-Gesundheitseinrichtungen im Kreis Soest Telefon 02945 981 5087, Mail: jaqueline.bettels@lwl.org und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon 0251 591 235, presse@lwl.org
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung