26.09.23 | Kultur Türen auf mit der Maus in der Glashütte Gernheim
Familientag unter dem Motto "Wertvolle Schätze sind manchmal unsichtbar"
Türen auf mit der Maus" heißt es am 3. Oktober in der Glashütte Gernheim.
Foto: LWL/Ackenhausen
In diesem Jahr geht es um die Schätze des LWL-Museums, die man nicht sehen und anfassen kann. Was bedeutet zum Beispiel "Immaterielles Kulturerbe" und was gehört in Deutschland alles dazu? Was macht handgemachte Glasgefäße so besonders und unterscheidet sie von maschinell gefertigten Waren? An verschiedenen Stationen auf dem Museumsgelände erfahren Kinder und ihre erwachsenen Begleiter:innen mehr zu diesen Fragen und können auch selbst aktiv werden. Zwischendrin bietet der Förderverein des Museums eine kleine Stärkung für alle Teilnehmenden.
Im Glasturm beobachten, wie ein Glas gemacht wird - das ist an diesem Tag ebenso möglich wie ein Blick in die Sonderausstellung "Reminiszenz" der Künstlerin Louise Lang. Der Museumseintritt zwischen 11 und 16 Uhr sowie die Teilnahme an den Aktionen sind frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Pressekontakt
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Dr. Carolin Krämer, LWL-Museum Glashütte Gernheim, Tel.: 05707 9311-235
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung