22.09.23 | Kultur Die Energie ist nicht weg, sie ist nur woanders
Energieentdecker-Woche im LWL-Freilichtmuseum Detmold
An der Kappenwindmühle dreht sich alles um das Thema Energiegewinnung und -nutzung.
Foto: LWL/Klein
Von Dienstag bis Freitag (26. Bis 29.9.) jeweils von 10 bis 14 Uhr sind Kinder, Familien und Interessierte eingeladen, Fragen rund um die Themen Energiegewinnung und Energiekreisläufe nachzuspüren und unterschiedliche Energiequellen zu erforschen.
An der Entdeckerstation an der Kappenwindmühle geht es darum, wie sich die Nutzung von Wind- und Wasserkraft entwickelte oder wie die Elektrizität das Leben der Menschen veränderte - und auch, welche Möglichkeiten der Energiegewinnung sich für die Zukunft bieten. Anhand kleiner Experimente erforschen die Bersucher:innen, wie natürliche Energie nutzbar gemacht wird oder in welchen unerwarteten Quellen noch Energie steckt.
Eine Anmeldung für die Energieentdecker-Woche ist nicht erforderlich, die Museumsbesucher:innen sind eingeladen, spontan an der Mitmachstation vorbeizuschauen. Das Angebot ist, abgesehen vom Museumseintritt, kostenlos.
Pressekontakt
Lisa-Marie Möllering, LWL-Freilichtmuseum Detmold, Tel. 05231 706-110 und Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Tel. 0251 591-235
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung