Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

22.09.23 | Kultur Herbstferien auf der Ziegelei Lage

Angebote für Kinder ab 7 Jahren

Wie durch Zauberhand entstehen mit dem Lichtpinsel eindrucksvolle Lichtkunstwerke.<br>Foto: LWL / LVR

Wie durch Zauberhand entstehen mit dem Lichtpinsel eindrucksvolle Lichtkunstwerke.
Foto: LWL / LVR
Nutzungsrechte und Download Zu weiteren Bildern

Lage (lwl). Am Donnerstag (5.10.) zwischen 10 und 15 Uhr können Kinder ab 7 Jahren im Ziegeleimuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Lage (Kreis Lippe) das Flechten von dekorativen Herbstkränzen erlernen. Während die Erwachsenen das LWL-Museum erkunden oder eine Stärkung im Museumscafé zu sich nehmen, können Kinder eine Stunde verweilen und unter Anleitung von Korbflechtmeisterin Petra Franke mit herbstlichen Fundsachen einen Kranz herstellen, den man an die Tür hängen oder auf den Tisch legen kann. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahmegebühr inkl. Material beträgt 7 €.

In der letzten Herbstferienwoche (10.10. bis 13.10.) jeweils von 10 bis 13 Uhr bietet der LWL ein täglich wechselndes Workshop-Angebot für Kinder ab sieben Jahren an. Zusammen mit Museumspädagogen werden am Dienstag (10.10.) Ritterburgen gestaltet, die sich auch als Murmelbahnen nutzen lassen.

Ausgestattet mit einem Tablet und einem selbst gestalteten Lichtpinsel geht es am Mittwoch (11.10.) auf Motivsuche durch das LWL-Museum. Beim Malen mit Licht entstehen unter Anleitung Lichtgemälde, die anschließend ausgedruckt und mitgenommen werden können. Am Donnerstag (12.10.) warten lustige und gruselige Räuchermonster darauf aus Ton geformt zu werden und ihren Rauch zu versprühen. Abschließend bauen die Kinder am Freitag (13.10.) ihr eigenes Spiel aus Pappe, bei dem eine Figur über das Spielfeld ins Ziel geschnippt werden muss. Montags ist das Museum geschlossen. Für alle Angebote ist eine Anmeldung erforderlich! Teilnahmegebühr inkl. Material 7 Euro.

Ob herbstlich bunt oder schrill, jeder Kranz ein Hingucker.<br>Foto: LWL/Grote

Ob herbstlich bunt oder schrill, jeder Kranz ein Hingucker.
Foto: LWL/Grote

Kombiniert mit einer LED-Kerze sind die Räuchermonster ein Hingucker zu Halloween.<br>Foto: LWL

Kombiniert mit einer LED-Kerze sind die Räuchermonster ein Hingucker zu Halloween.
Foto: LWL

Pressekontakt

Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Tel. 0251 591-235 und Jan Grote, LWL-Museum Ziegelei Lage, Tel. 05232 9490-22

presse@lwl.org

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung