05.09.23 | Psychiatrie LWL-Wohnverbund Marl-Sinsen begrüßt Nachwuchsriege
Studierende- und Azubis der Heilerziehungspflege sowie FSj-ler:innen treten ihren Dienst an
Hannes Leopold (2.v.l), Nina Dosedal (3.v.l.) und Regina Bücker (3.v.r.) organisierten spannende Einführungstage für ihre neuen Kolleg:innen im LWL-Wohnverbund Marl-Sinsen.
Foto: LWL
In drei speziellen Einführungstagen, unter anderem mit Regina Bücker, Koordinatorin und Ansprechpartnerin für Azubis und FSJ-ler:innen, lernten die jungen Menschen den Wohnverbund mit seinen vielfältigen Angeboten am Standort Marl und in den Außenwohngruppe kennen. "Es waren drei spannende und informative Tage", so Regina Bücker, "Wir freuen uns jetzt schon die Teilnehmenden zu den kommenden Studientagen wieder zu treffen und von ihren ersten Arbeitserfahrungen zu hören." Die Praxisanleiterin organisierte zusammen mit ihrer Kollegin Nina Dosedal und Hannes Leopold von der Jugendauszubildendenvertretung die Einführungstage.
Pressekontakt
Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
LWL-Wohnverbund Marl-Sinsen
■Stationäres Wohnen ■Kurzzeitwohnen ■Ambulant Betreutes Wohnen ■Tagesstrukturierende AngeboteHalterner Straße 525 45770 Marl Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung