29.08.23 | Kultur "Bochumski Dialog"
Matinée mit Film, Gesprächen und Musik im LWL-Museum Zeche Hannover
Das Gitarrenduo Johann May & Gregor Salz spielt beim "Bochumski Dialog" in der Zeche Hannover.
Foto: Emanuela Danielewicz
Gezeigt wird zu Beginn der Dokumentarfilm "Ruhelos sind wir seit Jahren⿊" (1996) von Claus Bredenbrock und Jürgen Bevers mit Interviews wichtiger polnischer Autoren wie CzesÅ¿aw MiÅ¿osz und Andzej Wajda. Filmemacher Claus Bredenbrock wird selbst vor Ort sein. Die anschließenden Gespräche thematisieren die aktuelle Situation der Politik und Kunst in Polen und Europa und beziehen das Publikum in die Diskussion mit ein. Den musikalischen Ausklang der Veranstaltung bestreitet das Gitarrenduo Johann May & Gregor Salz.
Anlass für "Bochumski Dialog" ist der Gedenktag zum Zweiten Weltkrieg, der mit dem deutschen Überfall auf Polen am 1. September 1939 begann. Die gemeinsame Veranstaltung der Deutsch-polnischen Gesellschaft Bochum/NRW und des LWL-Museums Zeche Hannover wird gefördert im Rahmen "New Polished Tunes 2023" von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Stadt Bochum.
Weitere Informationen unter http://www.dpg-bochum.nrw/kalender-2023
LWL-Industriemuseum Zeche Hannover
Günnigfelder Straße 251
44793 Bochum
Tel.: 0234 282539-0
Pressekontakt
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung