28.08.23 | Kultur Work it Out - Day of Industrial Culture
Tanz-Event am Tag des offenen Denkmals
Vor dem alten Eimerkettenbagger vereinen sich im Tanz Gesten der Arbeit mit modernen Moves.
Foto: LWL/Ullrich
Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen und möchte auf diesem Weg das Interesse an der gemeinsamen europäischen Industriekultur wecken. In diesem Jahr nehmen ca. 80 Tänzer:innen aus regionalen Tanzschulen teil.
Die Musik mit Elementen aus Beethovens Europa-Hymne "Ode an die Freude" im Electronic-Dance-Stil oder als Rap-Version wird jährlich neu komponiert, ebenso die eigens entwickelte Choreografie, die Handgriffe und Gesten der Arbeit aus früheren Zeiten auf moderne Moves überträgt.
Neben dem Tanzevent führen von 10 bis 17 Uhr Mitarbeiter:innen des Museums die vorindustrielle Ziegelherstellung im Handstrich vor. Wer will, kann seinen eigenen Ziegel im Handstrichverfahren herstellen und kreativ gestalten. Nach etwa acht Wochen sind die Ziegel gebrannt und können abgeholt werden. Außerdem findet um 10 Uhr ein Gottesdienst der Kirchengemeinde Lage unter dem Dach des alten Pferdestalls statt.
Pressekontakt
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Jan Grote, LWL-Museum Ziegelei Lage, Tel. 05232 9490-22
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung