Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

11.08.23 | Kultur Bauprofi-Heft für Kinder

Entdeckungstour durch das LWL-Freilichtmuseum Detmold

Blick in das Bauprofiheft, dasBauprozesse und ihre Materialien einfach erklärt.<br>Foto: LWL

Blick in das Bauprofiheft, dasBauprozesse und ihre Materialien einfach erklärt.
Foto: LWL
Nutzungsrechte und Download

Detmold (lwl). Kinder können ab sofort das LWL-Freilichtmuseum mit einem Bauprofi-Heft entdecken. Aus welchem Material besteht Lehm? Wie werden Fachwerkbalken zusammengesetzt? Und wie kommt ein Haus ins Museum? Diese und viele weitere Fragen und Rätsel warten in dem neuen Rätselbuch auf Kinder ab sechs Jahren. Mithilfe des Begleitheftes lernen die Entdecker:innen die Baumaterialien im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) näher kennen. Neben Informationen zu Lehm, Holz, Öko-Beton und Co. gibt es viele kleine Aufgaben und Platz für Kreativität. Wer alle Fragen beantwortet hat, kann eine Medaille als wahrer Freilicht-Bauprofi zur Erinnerung basteln. Das Bauprofi-Heft ist ab sofort für einen Euro an der Kasse des Museums erhältlich.

Pressekontakt

Lisa-Marie Möllering, LWL-Freilichtmuseum Detmold, Tel. 05231 706-110 und Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Tel. 0251 591-235

presse@lwl.org

LWL-Freilichtmuseum Detmold

Westfälisches Landesmuseum für Alltagskultur
32760 Detmold

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung