11.08.23 | Kultur Pressgespräch Sonderausstellung "Verflixt und zugenäht! Textilien vom Kamp"
Paderborn: Presse-Einladung
ab Freitag (18.8.) zeigt das LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn die außergewöhnliche Sonderausstellung "Verflixt und zugenäht!".
Die Ausstellung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zeigt erstmalig Textilien, die 1994 in Paderborn bei Ausgrabungen "Am Kamp", auf dem Gelände der heutigen Libori-Galerie, gefundenen wurden. Zwischen Wolle und Seide aus dem 13. Bis 18. Jahrhundert lädt auch ein umfangreiches Rahmenprogramm dazu ein, auf Tuchfühlung zu gehen.
Wir laden Sie herzlich ein zum
Pressgespräch Sonderausstellung "Verflixt und zugenäht! Textilien vom Kamp"
am Mittwoch, den 16. August 2023, um 11 Uhr
im Museum in der Kaiserpfalz, Am Ikenberg, in 33098 Paderborn
Wir wollen mit Ihnen einen Blick auf die Exponate der Sonderausstellung "Verflixt und zugenäht!" werfen.
LWL-Chefarchäologe Prof. Dr. Michael Rind erläutert die Bedeutung der Paderborner Textilien für die Archäologie, denn eine so große Anzahl von Textilfunden ist selbst über die Grenzen von Westfalen hinaus selten. Museumsleiter Dr. Martin Kroker geht auf die Gestaltung und Themen der Sonderausstellung ein und stellt das Begleitprogramm vor.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Tafertshofer
Pressekontakt
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung