07.07.23 | Psychiatrie LWL-Klinikum spendet 500 Euro für Tagespflege-Gäste profitieren von Kooperation mit "Gütersloh tatkräftig"
Monika Paskarbies und Silke Strier (2.v.l. und 1.v.r., beide Gütersloh tatkräftig e.V.) bedankten sich gemeinsam mit den Rikscha-Piloten Inge Hanhörster-Schmitt und Klemens Remfort (1.v.l. und 3.v.l.) bei Linn Maren Kammertöns (2.v.r., Leiterin der Tagespflege LWL-Klinikum Gütersloh).
Foto: LWL/Köhling
Die modernen Rikschas mit Elektroantrieb sind ausgestattet mit Anschnallgurten, komfortablen Sitzen und bei Bedarf auch mit einem Sonnenschirm. "Mit Hilfe der Rikscha-Touren lernen die Gäste unserer Tagespflege ohne Anstrengung das Klinik-Gelände kennen. Neben dem Damwildgehege werden auch die Kunstwerke im Parkgelände, die Gärtnerei oder einzelne Klinikgebäude angesteuert. Unsere Seniorinnen und Senioren gewinnen mit der neuen Mobilität ein großes Stück Lebensqualität zurück und genießen die Zeit an der frischen Luft. Den Verein 'Gütersloh tatkräftig' und die Menschen dahinter haben wir mittlerweile sehr gut kennen gelernt und wissen, dass die Spendensumme sinnvoll verwendet wird", betont Linn-Maren Kammertöns, Leiterin der Tagespflege am LWL-Klinikum Gütersloh. So seien Rikschafahrten mittlerweile ein fester Bestandteil des Programm-Angebotes, das von den betagten Gästen sehr gut angenommen werde.
Pressekontakt
Barbara Köhling, LWL-Klinikum Gütersloh, Telefon 01523-4627253, barbara.koehling@lwl.org und Christian Dresmann, LWL-Klinikum Gütersloh, Telefon 0173-6256489, christian.dresmann@lwl.org
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung