Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

21.06.23 | Kultur Radionachwuchs erstellt Podcast über Teppiche

Aktion des LWL-Museums Textilwerk

Um Teppichgeschichten geht es in einem Podcast, den Jugendliche in Bocholt erstellen.<br>Foto: LWL / Harms

Um Teppichgeschichten geht es in einem Podcast, den Jugendliche in Bocholt erstellen.
Foto: LWL / Harms
Nutzungsrechte und Download

Bocholt (lwl). Am kommenden Dienstag und Mittwoch (27./28.6.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren zum Radiomachen ins Textilwerk in Bocholt ein. Passend zur aktuellen Sonderausstellung "Der ewige Teppich" sammeln die Teilnehmer:innen Teppichgeschichten für einen Podcast. Die jungen Reporter:innen ziehen mit Mikrophon, Aufnahmegerät und einem Teppich in die Bocholter Innenstadt, um Interviews zu führen. Mit Tipps von echten Radiomachern lernen die Teilnehmenden, wie man dabei am besten vorgeht und wie daraus ein Podcast entsteht.

Die Teilnahme am Programm im Rahmen von "Kulturrucksack NRW" ist frei. Die Aktion dauert an beiden Tagen von 10 bis 16 Uhr. Anmeldung erforderlich unter Tel. 02871 21611-56 oder per Mail an: claudia.marciniec@lwl.org

Pressekontakt

Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Tel. 0251 591-235 und Christiane Spänhoff, LWL-Museen für Industriekultur, Tel. 0231 6961-127

presse@lwl.org

LWL-Museum Textilwerk

Industriestraße 5 46395 Bocholt Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung