Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

19.06.23 | Kultur Terminabsage

Pressetermin zum Architektenwettbewerb: "Neues Eingangsgebäude und Aufzug für das Schiffshebewerk"

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen,

leider müssen wir den

Pressetermin zum Architektenwettbewerb
"Neues Eingangsgebäude und Aufzug für das Schiffshebewerk"


zu dem wir Sie zu Mittwoch (21.6.) ins im LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg eingeladen haben, aufgrund von Terminschwierigkeiten verschieben. Wir werden den Termin voraussichtlich im Juli nachholen und Sie rechtzeitig dazu einladen.


Viele Grüße aus der LWL-Pressestelle

Markus Fischer

Pressekontakt

Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235

presse@lwl.org

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung