Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

12.06.23 | Kultur Achtung Redaktionen: Veranstaltung abgesagt!

"egoD" - Jens Düppe spielt im LWL-Planetarium - Livemusik-Konzert unterm Sternenhimmel

Die Veranstaltung mit Drummer Jens Düppe im Planetarium wurde abgesagt!<br>Foto: Mark-Steffen Göwecke

Die Veranstaltung mit Drummer Jens Düppe im Planetarium wurde abgesagt!
Foto: Mark-Steffen Göwecke
Nutzungsrechte und Download

Münster (lwl). Entspannt in die Sterne schauen und dabei Musik genießen: Der Schlagzeuger Jens Düppe nimmt am Samstag (17.6.) um 20 Uhr das Publikum im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster mit auf eine musikalische Reise.
Achtung Redaktionen: Die Veranstaltung wurde abgesagt!

Der Künstler stellt sein Soloprojekt "ego_D" mit Schlagzeug, Fender Rhodes und Synthesizer in rund neunzig Minuten im Planetarium des LWL-Museum für Naturkunde vor. Das Soloprogramm hatte sich Düppe schon lange vorgenommen. Weltweite Konzertreisen und internationale Musikprojekte verarbeitet und vereint er in seinem Programm. Die Begegnungen mit dem Pianisten und Elektrokünstler Dimitar Bodurov aus Bulgarien, dem klassischen Vibraphonisten Pascal Schumacher aus Luxemburg oder Eindrücke aus Orchesterprojekten mit der amerikanischen Komponistin Maria Schneider sowie dem verstorbenen deutschen Ausnahmeposaunisten Albert Mangelsdorff finden sich im Fundus des an elektronischer und klassischer Minimal Musik interessierten Jens Düppe.

Pressekontakt

Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066

presse@lwl.org

LWL-Museum für Naturkunde

Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium
Sentruper Str. 285
48161 Münster Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung