Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

07.06.23 | Kultur Runter mit der Wolle

Beim Aktionstag Schafschur geht es den Schafen an die Wolle.<br>Foto: LWL/Sánchez

Beim Aktionstag Schafschur geht es den Schafen an die Wolle.
Foto: LWL/Sánchez
Nutzungsrechte und Download

Detmold (lwl). Der Sommer ist da und damit wird es Zeit, bei den Schafen für etwas Abkühlung zu sorgen. Am Sonntag (11.6.) geht es den "Schwarzköpfen" und "Bentheimer Landschafen" beim Aktionstag Schafschur an die Wolle. Von 11 bis 16 Uhr können Besucher:innen des Museums des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) das alljährliche Scheren der Schafe miterleben. Rund um den Osnabrücker Hof können junge Museumsgäste an verschiedenen Stationen die Arbeitsschritte der Wollverarbeitung sehen und selbst bei der Wollverarbeitung helfen.

Mit modernen Schermaschinen wird die Wolle heutzutage relativ schnell geschoren. Im Freilichtmuseum erleben die Besucher:innen, dass die Schafschur mit der Handschere harte Arbeit bedeutet.

Die Veranstaltung ist, abgesehen vom Museumeintritt, kostenlos. Besucher:innen mit Spinnrad haben freien Eintritt.

Pressekontakt

Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Lisa-Marie Möllering, LWL-Freilichtmuseum Detmold, Tel. 05231 706-110

presse@lwl.org

LWL-Freilichtmuseum Detmold

Westfälisches Landesmuseum für Alltagskultur
32760 Detmold

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung