23.05.23 | Kultur Jahrmarkt "Once upon a Time" auf der Zeche Zollern
Auch Feuerspucker gehören zum Programm des historischen Jahrmarkts auf der Zeche Zollern.
Foto: Once upon a Time
Das Festival bietet Programm für die ganze Familie. Veranstalter Patrick Arens: "Unser Ziel ist immer ein bunter Mix aus historischen Fahrgeschäften, bekannten Straßenkünstlern, wandelnden Phantasiegestalten und ein umfangreiches Kinderprogramm. So ist für jeden etwas dabei. Und als besonderes Highlight gewähren wir Kindern bis einschließlich 11 Jahren freien Eintritt."
Im Eintrittspreis von 10 Euro für Jugendliche von 12 bis 17 Jahren und 16 Euro für Erwachsene sind der Museumseintritt sowie sämtliche Shows enthalten. Der Eintritt für die diversen Fahrgeschäfte variiert je nach Attraktion. Besucher:innen in Steampunk- oder ähnlicher Gewandung zahlen einen reduzierten Eintritt von 13 Euro. Wer vor Ort nicht in der Schlange stehen möchte, kann bereits jetzt schon seine Tickets im Onlineshop kaufen: https://once-festival.de.
Pressekontakt
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung