Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

19.05.23 | Kultur Sandstrahlen für Kinder und Erwachsene

Angebot im LWL-Museum Glashütte Gernheim

Arbeitsergebnisse eines Sandstrahl-Workshops.<br>Foto: LWL / Ackenhausen

Arbeitsergebnisse eines Sandstrahl-Workshops.
Foto: LWL / Ackenhausen
Nutzungsrechte und Download

Petershagen (lwl). Das LWL-Museum Glashütte Gernheim in Petershagen bietet am schulfreien Tag nach Pfingsten, Dienstag (30.5.), eine Sandstrahl-Werkstatt an. Jungen und Mädchen ab zehn Jahren, aber auch Erwachsene sind eingeladen, sich in dieser Technik auszuprobieren. Mit Holzleim und Folien werden Motive auf gebrauchte Flaschen und Gläser aufgebracht und diese dann mit dem Sandstrahl bearbeitet. Auf diese Weise können die Teilnehmenden ihre eigenen Gestaltungsideen umsetzen.

Die Kosten betragen 12 Euro Materialpauschale plus Eintritt für Erwachsene (regulär 4 Euro), Kinder haben freien Eintritt. Es besteht Gelegenheit zu einem Picknick, Speisen und Getränke müssen allerdings selbst mitgebracht werden. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 05705 9311-13 oder per Mail an glashuette-gernheim-anmeldung@lwl.org.

Pressekontakt

Dr. Carolin Krämer, LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim, Telefon: 05707-9311235 und Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235

presse@lwl.org

LWL-Museum Glashütte Gernheim

Gernheim 12 32469 Petershagen-Ovenstädt Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung