12.05.23 | Psychiatrie Stände beim Hobby-Flohmarkt zu vergeben
LWL-Klinikum Gütersloh bietet kostenfreie Verkaufsflächen auf dem Parkfest
Handeln, feilschen, Schnäppchen machen: Das geht wieder auf dem Flohmarkt am LWL-Klinikum Gütersloh am 16. Juni 2023 (Foto aus 2019)
Eine kostenfreien Standplatz können sich Interessierte ab sofort sichern und sich für die verbindliche Anmeldung oder für Fragen zum Flohmarkt an die Tel. 05241/502-2712 oder per E-Mail an gisela.steinbeck@lwl.org wenden.
Der Hobby-Flohmarkt ist eines der Highlights auf dem Parkfest des LWL-Klinikums, das in diesem Jahr endlich wieder stattfinden kann. Das Fest-Programm folgt bald!
Pressekontakt
Barbara Köhling, LWL-Klinikum Gütersloh, Telefon 01523-4627253, barbara.koehling@lwl.org Christian Dresmann, LWL-Klinikum Gütersloh, Telefon 0173-6256489, christian.dresmann@lwl.org
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung