Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

08.05.23 | Psychiatrie Sommerfest in der LWL-Klinik Dortmund

Trödler können ihre Verkaufsstände anmelden

Dortmund (lwl). Am 9. Juni findet erstmals nach der Coronapause wieder das große Sommerfest der LWL-Klinik Dortmund statt, das früher regelmäßig rund 2.000 Besucher und Besucherinnen angelockt hat. Für den Trödelmarkt, der begleitend zum Fest aufgebaut wird, können sich Privatleute (keine Profi-Händler) ab jetzt anmelden. Das Sommerfest beginnt um 12 Uhr, Trödler können ab 8 Uhr aufbauen. Das Sommerfest wird gegen 20 Uhr enden.

Kontaktdaten für die Anmeldung: Gerd Hoffmann, 0179 510 36 88  oder 0 23 04 / 649 13 92, Mail: Gedo2210@aol.com

Pressekontakt

Angelika Herstell, LWL-Klinik Dortmund, Telefon: 0231 4503-3855

presse@lwl.org

LWL-Klinik Dortmund

Marsbruchstr. 179 44287 Dortmund Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung