21.04.23 | Kultur Steinbildhauerei-Workshops für Erwachsene im LWL-Museum Zeche Nachtigall
Eigene Skulpturen aus Sandstein können Erwachsene beim dreitägigen Workshop meißeln.
Foto: LWL / Hudemann
Der erste Kurs läuft von Freitag (28.4.) bis Sonntag (30.4.), der zweite von Freitag (12.5.) bis Sonntag (14.5.). Kurszeiten sind freitags von 18 bis 21.30 Uhr, an den Samstagen und Sonntagen 10 bis 16 Uhr. An beiden Terminen sind noch wenige Plätze frei.
Nach einer kurzen Einführung in die Werkzeug- und Materialkunde suchen sich die Teilnehmenden einen passenden Sandstein aus und gehen mit Fäustel, Knüpfel und Meißel ans Werk. In der kleinen Gruppe entstehen an den drei Tagen individuelle Skulpturen. Die Sandsteinbearbeitung hat in Witten Tradition. Bereits im 19. Jahrhundert wurde auf der Zeche Nachtigall nicht nur Kohle gefördert, sondern im Steinbruch auf dem Gelände auch Material für den Straßen- und Hausbau abgebaut.
Die Teilnahme an den Steinbildhauerei-Workshops kostet 65 Euro. Arbeitskleidung, Verpflegung und Getränke sind mitzubringen. Werkzeug und Schutzbrille werden gestellt. Interessierte melden sich telefonisch unter 02302 93664-10 oder per E-Mail zeche-nachtigall@lwl.org.
Pressekontakt
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Cindy Dumlupinar, LWL-Museum Zeche Nachtigall, Tel. 02302 93664-20
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung