Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

14.04.23 | Psychiatrie Dortmunder Tafelchor zu Gast in der LWL-Klinik Dortmund

Dortmund (lwl). Der Chor der Dortmunder Tafel tritt in der Auferstehungskirche der LWL-Klinik Dortmund auf. Am Freitag (21.4.) sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu eingeladen. Es gibt Lieder zum Zuhören und Mitsingen!

Der Auftritt ist Teil des "Offenen Singens", das an jedem dritten Freitag in der Kirche auf dem Klinikgelände stattfindet. Pfarrerin und Seelsorgerin Susanne Kuhles freut sich neben Patientinnen und Patienten der Klinik sowie Bewohner:innen von Einrichtungen des LWL-Wohnverbundes auch auf externe Besucher und Besucherinnen, die vielleicht sogar zum ersten Male kommen. Das Offene Singen beginnt um 15 Uhr, der Tafelchor stößt um 16 Uhr dazu. Der Eintritt ist frei.

Pressekontakt

Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235

presse@lwl.org

LWL-Klinik Dortmund

Marsbruchstr. 179 44287 Dortmund Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung