Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

06.04.23 | Kultur Mit freundlichen Grüßen

Textil-Workshop im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Individuelle Grußkarten können gestaltet und "mit freundlichen Grüßen" verschickt werden.<br>Foto: LWL

Individuelle Grußkarten können gestaltet und "mit freundlichen Grüßen" verschickt werden.
Foto: LWL
Nutzungsrechte und Download

Detmold (lwl). Grüße werden heute meist digital mit SMS und Co. verschickt. Wer lieber einen persönlichen Gruß an Freunde und Familie verschicken möchte, für den bietet das LWL-Freilichtmuseum Detmold an den Osterfeiertagen einen besonderen Workshop an.

An Ostersonntag und Ostermontag (9./10.4.) können Besucher:innen im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) jeweils von 11 bis 16 Uhr in der Textilwerkstatt im Paderborner Dorf textile Grußkarten gestalten. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt - es entstehen kleine Kunstwerke mittels verschiedener Techniken, die an die Liebsten verschickt werden können.

Die Kosten betragen 3,50 Euro pro Karte mit Umschlag. Für alle, die am kommenden Wochenende keine Zeit haben, wird der Workshop noch an weiteren Terminen während der Saison angeboten: 1. Mai, 18. Mai, 28. und 29. Mai, 8. Juni und am 3. Oktober.

Pressekontakt

Lisa-Marie Möllering, LWL-Freilichtmuseum Detmold, Tel. 05231 706-110 und Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Tel. 0251 591-235

presse@lwl.org

LWL-Freilichtmuseum Detmold

Westfälisches Landesmuseum für Alltagskultur
32760 Detmold

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung