Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

03.04.23 | Psychiatrie Partner aus Polen besuchen LWL-Klinik Hemer

Kollegen aus Opole informieren sich über den Landschaftsverband

Freundschaftlich verbunden: Die Besucher aus Polen mit dem "Hemer-Schal" und die Gastgeber der LWL-Klinik Hemer mit dem "Opole-Schal".<br>Foto: LWL/Herstell

Freundschaftlich verbunden: Die Besucher aus Polen mit dem "Hemer-Schal" und die Gastgeber der LWL-Klinik Hemer mit dem "Opole-Schal".
Foto: LWL/Herstell
Nutzungsrechte und Download

Hemer (LWL). Vertreter und Vertreterinnen des Woiwodschafts-Krankenhauses in Opole, das seit vielen Jahren intensiv eine Partnerschaft mit der LWL-Klinik Hemer/Hans-Prinzhorn-Klinik pflegt, waren mehrere Tage zum kollegialen Austausch zu Besuch. Diesmal informierten sich die Besucher:innen aus Polen auch über die Aufgaben des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) allgemein. So besuchten sie gemeinsam mit Mitgliedern der Betriebsleitung der LWL-Klinik Hemer das Römermuseum des Landschaftsverbandes in Haltern und die Kinder- und Jugendpsychiatrie des LWL in Marl. Die Vertreter der Ärztlichen und Kaufmännischen Direktion des Krankenhauses in Opole nehmen so wieder viele neue Eindrücke und Impulse mit nach Polen. Gegenseitige Besuche finden regelmäßig statt und werden als sehr inspirierend empfunden, wie beide Betriebsleitungen beteuern.

Pressekontakt

Angelika Herstell, LWL-Klinik Dortmund, Telefon: 0231 4503-3855

presse@lwl.org

LWL-Klinik Hemer

Hans-Prinzhorn-Klinik
Frönsberger Str. 71
58675 Hemer Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung