Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

31.03.23 | Kultur Gastronomisches Angebot im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Zum Saisonstart im LWL-Freilichtmuseum Hagen gibt es Brot und Streuselkuchen aus der Museumsbäckerei.<br>Foto: LWL

Zum Saisonstart im LWL-Freilichtmuseum Hagen gibt es Brot und Streuselkuchen aus der Museumsbäckerei.
Foto: LWL
Nutzungsrechte und Download

Hagen (lwl). Die Suche nach neuen Pächter:innen für die gastronomischen Einheiten im LWL-Freilichtmuseum läuft auf Hochtouren weiter. Für die Versorgung der Besucher:innen ist allerdings bereits jetzt gesorgt: Eine Grundversorgung an (Kalt-)Getränken und verpackten Lebensmitteln ist bereitgestellt. Ein besonderer Höhepunkt des Museumsbesuchs sind zudem die vor Ort traditionell hergestellten Backwaren wie frisches Brot, Stuten und Streuselkuchen und sowie die westfälischen Mettwürste, die es im Museumsshop zu kaufen gibt. Die Besucher:innen können sich zum Saisonstart also darauf einstellen, dass beim Museumsbesuch auch der kleine Hunger zwischendurch gestillt werden kann.

Pressekontakt

Markus Fischer, Tel.: 0251 591 235 und Marie Hangebrauck, Telefon: 02331 7807113

presse@lwl.org

LWL-Freilichtmuseum Hagen

Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
Mäckingerbach
58091 Hagen-Selbecke Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung