Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

27.03.23 | Kultur Brücken aus dem 3D-Drucker

MINT-Workshop im LWL-Museum Ziegelei Lage

Die Wasserspielgeräte laden zum Planschen ein.<br>Foto: LWL / Heßmann

Die Wasserspielgeräte laden zum Planschen ein.
Foto: LWL / Heßmann
Nutzungsrechte und Download

Lage (lwl). Der 3D-Druck spielt im Kontext der sogenannten "Industrie 4.0" eine tragende Rolle. Individuelle Bauteile und Produkte können mit ihm präzise und schnell hergestellt werden. Im LWL-Museum Ziegelei Lage des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) können Jugendliche ab zehn Jahren am Samstag (8.4.) von 10.30 bis 13.30 Uhr im Rahmen eines MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik)-Workshops verschiedene 3D-Druckverfahren kennenlernen. Im Mittelpunkt steht das spielerische Erforschen künftiger Produkte. Anschließend bauen die Jugendlichen mit einem 3D-Drucker-Stift ihr eigenes Brückenmodell, das im Wettbewerb auf seine Stabilität geprüft wird.

Das Angebot ist für Jugendliche kostenfrei, da es im Rahmen des geförderten Projektes "MINT Community 4.OWL" stattfindet. Anmeldung erforderlich unter Tel. 05232 9490-0.

Pressekontakt

Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Tel. 0251 591-235 und Jan Grote, LWL-Museum Ziegelei Lage, Tel. 05232 9490-22

presse@lwl.org

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung