Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

16.03.23 | Psychiatrie Gruppe des Ev. Bildungswerkes besucht auf "StadtPilgerTour" die LWL-Klinik Dortmund

Die Besuchergruppe des Evangelischen Bildungswerkes Dortmund nach ihrem Spaziergang über das große Gelände der LWL-Klinik in Aplerbeck. Angeregt hatte die Veranstaltung Johanna Lohff vom Bildungswerk (r. vorne). Vorne links stehen Körperpsychotherapeut Uwe Hillebrandt und Klinik-Pfarrerin und -Seelsorgerin Anke Thimm.<br>Foto: LWL/Herstell

Die Besuchergruppe des Evangelischen Bildungswerkes Dortmund nach ihrem Spaziergang über das große Gelände der LWL-Klinik in Aplerbeck. Angeregt hatte die Veranstaltung Johanna Lohff vom Bildungswerk (r. vorne). Vorne links stehen Körperpsychotherapeut Uwe Hillebrandt und Klinik-Pfarrerin und -Seelsorgerin Anke Thimm.
Foto: LWL/Herstell
Nutzungsrechte und Download

Dortmund (lwl). Im Rahmen der "StadtPilgerTouren" besuchte eine Gruppe des Evangelischen Bildungswerks Dortmund die LWL-Klinik Dortmund in Aplerbeck. Neben einem Gespräch mit Klinikpfarrerin Anke Thimm über Seelsorge in der Psychiatrie, gab es einen geführten Spaziergang über das Gelände der Klinik des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) sowie Informationen des Körperpsychotherapeuten Uwe Hillebrandt über seine Arbeit. Dieser öffnete für die Besucherinnen und Besucher den Fundus der Theatertherapie und lud zum "Verkleiden" mit Kronen, Clownsmasken und Keulen ein.

"Für viele Patientinnen und Patienten ist es aufschlussreich, wenn sie mal in andere Rollen schlüpfen", sagt er. Des Weiteren ging es u.a. um frühkindliche Erfahrungen und Erlebnisse, die Menschen für das ganze Leben prägen können. Zuvor zeigten sich die Teilnehmenden überrascht von der Größe und der freien Zugänglichkeit des parkartigen Geländes sowie von der Vielfalt eines modernen psychiatrisch/therapeutischen Angebots mit Tageskliniken, einem Ambulanzzentrum und vielem mehr. Zum Schluss baten die Teilnehmenden um einen Tipp des Körperpsychotherpeuten: "Behandele Deinen Körper gut, damit die Seele gerne darin wohnt!"

Pressekontakt

Angelika Herstell, LWL-Klinik Dortmund, Telefon: 0231 4503-3855

presse@lwl.org

LWL-Klinik Dortmund

Marsbruchstr. 179 44287 Dortmund Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung