16.03.23 | Kultur Livemusik-Konzert
Chris Hanson spielt im LWL-Planetarium
Der Musiker Chris Hanson kommt mit seiner Gitarre und Bildern ins LWL-Planetarium in Münster.
Foto: Chris Hanson
Hanson gibt seit vielen Jahren Konzerte mit seinen instrumentalen Gitarrenstücken. Zusätzlich zu seinen Konzerten entstand 2021 die von ihm geschrieben Multimedia-Show "Ein virtuoser Kosmos - live mit Chris Hanson", die in Planetarien deutschlandweit zu erleben ist. Mit dieser Show kommt der Musiker nun für ein Konzert nach Münster.
In dem einstündigen Konzertprogramm geht es auf eine Reise ins All. Hanson wird seine Stücke, untermalt von kurzen Einführungen, in fünf Abschnitten vorstellen.
Hintergrund
Chris Hanson, geboren 1987 in Hamburg und zu Hause in Flensburg, lernte mit sechs Jahren das Schlagzeug spielen. Mit vierzehn bringt er sich autodidaktisch das Gitarre und Bass spielen bei - und er spielt Klavier. Die erste Band gründet er mit sechzehn, die erste Tour durch Europa spielt Hanson mit Anfang zwanzig. Nebenbei formt sich seine Leidenschaft für das Komponieren und Produzieren von Musik.
Dann folgt der Entschluss, Berufsmusiker zu werden. Zwei prägende Jahre als Straßenmusiker und erste Konzerte als Solomusiker folgen. Schnell macht er sich in Hamburg einen Namen, und es öffnen sich die ersten Türen. Er etabliert er sich als Solist, Multiinstrumentalist, Komponist und Produzent. Zwischen 2018 und 2021 komponiert und produziert er die Musik für große Multimedia-Shows und eine Kinodokumentation. Im Jahr 2022 veröffentlicht Chris sein erstes Album "RYVAR".
Weitere Informationen https://www.chrishansonmedia.com/
Eintritt: 17 Euro (14 Euro ermäßigt)
Tickets: http://www.tickets.lwl.org ( Direktlink: https://shop.ticketpay.de/3XE4IDO5 )
Veranstaltungsort: Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Str. 285, 48161 Münster
Parken: Kostenpflichtige Parkplätze (4 Euro) vorhanden.
Chris Hanson nimmt sein Publikum mit auf eine Reise ins All.
Foto: Chris Hanson
Pressekontakt
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
LWL-Museum für Naturkunde
Westfälisches Landesmuseum mit PlanetariumSentruper Str. 285 48161 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung