01.03.23 | Jugend und Schule Presse-, Foto- und Filmtermin "Landesmeisterschaft im Torball"
Soest: Presse-Einladung
am 7. und 8. März findet die Landesmeisterschaft Torball der Förderschulen, Förderschwerpunkt Sehen in Nordrhein-Westfalen an der von-Vincke-Schule in Soest statt. Bei dieser Veranstaltung werden 110 Schüler:innen aus ganz Nordrhein-Westfalen an der Förderschule mit Förderschwerpunkt Sehen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) um den Landesmeistertitel im Torball kämpfen.
Am 7. März finden die Vorrundenspiele in den Turn- bzw. Sporthallen der von-Vincke-Schule, der Petri-Grundschule und der Christian-Rohlfs-Realschule statt. Am 8. März folgen die Finalspiele von 8.30 Uhr bis 10 Uhr in der Sporthalle des Börde-Berufskollegs in Soest. Von 10 Uhr bis 10.30 Uhr findet dort auch die Siegerehrung statt.
Deshalb laden wir Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich ein zum
Presse-, Foto- und Filmtermin "Landesmeisterschaft im Torball"
am Mittwoch, 8. März, ab 9 Uhr
in der Sporthalle des Börde-Berufskollegs, Geschwister-Scholl-Straße 1 in 59494 Soest.
Ihr Ansprechpartner vor Ort ist Andreas Liebald (Tel. 0152 55284447). Weitere Informationen zur Landesmeisterschaft Torball 2023 finden Sie unter:
https://www.lwl-von-vincke-schule.de/de/aktuelles/neuigkeiten/landesmeisterschaft-torball-2023/
Beste Grüße
Markus Fischer
Pressekontakt
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
von-Vincke-Schule, LWL-Förderschule
Förderschwerpunkt SehenHattroper Weg 70 59494 Soest Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung