Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26764 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Die Fransenfledermaus fühlt sich in Spalten in und an Gebäuden ebenso wohl wie in natürlichen Höhlen.<br>Foto: Heike Kalfhues

Kultur |  30.07.25
Nachts im Museum - Fledermausexpedition im Schiffshebewerk Henrichenburg

Abendführung mit Heike Kalfhues

Waltrop (lwl). Wenn die Dämmerung einbricht, wird es ruhig am Schiffshebewerk Henrichenburg - so könnte man meinen. Doch nachts übernimmt die Industr…

Mehr lesen
Die neue LWL-Pflegeschule Kreis Soest am Standort in Benninghausen.<br>Bilder: LWL/Dreps/Gore

Psychiatrie |  29.07.25
Nur noch vier Wochen bis zum Umzug

Countdown läuft für die neue LWL-Pflegeschule Kreis Soest

Lippstadt-Benninghausen (lwl). Der Countdown läuft: In nur vier Wochen bezieht die LWL-Pflegeschule Kreis Soest ihr neues Domizil in Lippstadt-Bennin…

Mehr lesen
Archivbild vom Hüttenlauf 2019. Am 15. September steht die 20. Auflage des Events an.<br>Foto: LWL / Walter Fischer

Kultur |  29.07.25
20. Hattinger Hüttenlauf am 14. September

Anmeldung geöffnet

Hattingen(lwl). Am 14. September schicken der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und der Stadtsportverband wieder Läuferinnen und Läufer für de…

Mehr lesen
Unter den stets wachsamen Augen der Hühner findet am Samstag eine Führung durch den Arbeitergarten der Zeche Zollern statt.<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur |  29.07.25
Durch den Arbeitergarten und das Museum

Das Wochenende auf Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt an diesem Wochenende zu einem vielfältigen Programm voller spannender Führungen in …

Mehr lesen
Blick in die Ausstellung im Rumpf des Schiffs "Ostara".<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur |  29.07.25
Container. Die globale Box

Führung durch die Sonderausstellung im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Er ist eine unscheinbare, schlichte Box, doch er revolutionierte den Welthandel. Die Rede ist vom Container. Am Sonntag (3.8.) um 14 U…

Mehr lesen
Plan mit den Grabungsschnitten südlich der alten Pfarr- und Klosterkirche.<br>Grafik: LWL/Peter Hessel

Kultur |  29.07.25
Exklusive Luftheizung in Dalheim

Neue Forschungen zum Nonnenkloster im Piepenbachtal

Lichtenau (lwl). Auf dem Gelände des LWL-Landesmuseums für Klosterkultur in Lichtenau-Dalheim (Kreis Paderborn) haben Fachleute des Landschaftsverban…

Mehr lesen
Die Landesfachstelle "Netzwerk Kinder von Inhaftierten NRW" setzt sich für kindgerechte Besuchsangebote und eine bessere Unterstützung der betroffenen Familien ein.<br>Foto: LWL

Jugend und Schule |  29.07.25
Durch die Sicherheitsschleuse zu Papa - Wie Kinder den Kontakt zu einem Elternteil im Gefängnis halten können

Achtung Redaktionen: Die Story zu diesem Thema finden Sie hier: https://scomp.ly/lwl-kinder-von-inhaftierten-p Münster (lwl). In Deutschland leb…

Mehr lesen

Psychiatrie |  28.07.25
Kostenloser LWL-Pflegekurs für pflegende Angehörige im September

Schwerpunkt "Demenz", jetzt anmelden!

Warstein (lwl). Die Klinik Warstein des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bietet wieder einen kostenlosen Pflegekurs für Angehörige von Mens…

Mehr lesen
Die Absolvent:innen des Kurses 08/22 mit dem Team der LWL-Pflegeschule Kreis Soest nach dem bestandenen Pflegeexamen.<br>Foto: LWL/Enrica Gore

Psychiatrie |  28.07.25
16 neue Pflegefachkräfte starten ins Berufsleben

LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein gratulieren Kurs 08/22 zum erfolgreichen Abschluss

Lippstadt / Warstein (lwl). 16 Auszubildende des Kurses 08/22 haben erfolgreich ihr Examen zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann abgelegt und da…

Mehr lesen
Noch bis zum 3. August ist im Malakowturm der Zeche Hannover die Sonderausstellung "Glänzende Aussichten" zu sehen.<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur |  28.07.25
Ein letztes Mal "Glänzende Aussichten"

Das Wochenende im LWL-Museum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Am kommenden Wochenende können Besuchende des LWL-Museums Zeche Hannover ein letztes Mal die Sonderausstellung "Glänzende Aussicht…

Mehr lesen
Die Freude ist groß: An der UMCH-Universitätsmedizin Hamburg haben jetzt die ersten Absolventen ihren Abschluss gefeiert.<br>Foto: Leonard Grölz/UMCH

Psychiatrie |  25.07.25
UMCH-Hamburg verabschiedet die ersten Absolventen

LWL-Klinik Hemer ist als Lehrkrankenhaus Teil des Medizin-Studiums

Hemer/Hamburg (lwl). Die ersten Absolvent:innen der UMCH-Universitätmedizin Hamburg haben nun ihr Medizin-Studium abgeschlossen und sind im Rahmen ei…

Mehr lesen
Familiensonntag im LWL-Museum für Archäologie und Kultur ist wieder am 3. August!<br>Foto: LWL/C. Kniel

Kultur |  25.07.25
gesucht. gefunden. ausgegraben.

Der August im LWL-Museum für Archäologie und Kultur

Herne(lwl). Im August heißt es im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne "gesucht. gefunden. ausgegraben". An jedem Sonntag können …

Mehr lesen
In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum durch die 1.250-jährige Geschichte Westfalens.<br>Foto: LWL/B. Mazhiqi

Kultur |  25.07.25
Expedition durch Westfalen

Der August LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn(lwl). Im August bietet das LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn seinen Besucher:innen ein abwechslungsreiches Programm: Jeden Sonntag…

Mehr lesen
Am Freitag (1.8.) von 16 Uhr bis 17.30 Uhr bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur einen inklusiven Rundgang an.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  25.07.25
Wie fühlen sich Farben an?

Inklusiver Rundgang im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Freitag (1.8.) findet im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster von 16 bis 17.30 Uhr der inklusive Rundgang "Kunst für die…

Mehr lesen
Bei dem Oldtimer-Traktorentreff haben die Besuchenden die Möglichkeit, historische Landfahrzeuge hautnah zu erleben und sich direkt mit Expert:innen auszutauschen.<br>Foto: LWL/ Karen Stuke

Kultur |  24.07.25
Historische Landfahrzeuge hautnah erleben

Oldtimer-Traktorentreff im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Am Sonntag (27.7.) verwandelt sich das LWL-Freilichtmuseum Detmold in ein Paradies für Freund:innen historischer Landfahrzeuge. Von 11…

Mehr lesen
Mit Hammer und Amboss: Zwischen 11 und 16.30 Uhr können Kinder ihr eigenes Schmuckstück schmieden (Anmeldung an der Museumskasse).<br>Foto: LWL / Walter Fischer

Kultur |  24.07.25
Familiensonntag im LWL-Museum Zeche Nachtigall

Freier Eintritt und kostenloses Mitmachprogramm mit Zirkus, Schmieden und Bahnfahrten

Witten (lwl). Das LWL-Museum Zeche Nachtigall lädt am Sonntag (3.8.) zu einem Erlebnistag für Familien mit Kindern ein. Zwischen 11 und 17 Uhr können…

Mehr lesen
Unterwegs auf zwei Rädern am Dortmund-Ems-Kanal.<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur |  24.07.25
Radeln am Kanal

30 Kilometer vom Ruhrgebiet ins Münsterland

Waltrop (lwl). Am Donnerstag (7.8.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu einer rund 30 Kilometer langen Radtour entlang des Dortmund-…

Mehr lesen
Im gelben Lössboden sind die über 2.000 Jahre alten Hausgrundrisse gut erkennbar.<br>Foto: LWL-Archäologie für Westfalen/Arne Koch

Kultur |  24.07.25
Archäologische Entdeckungen auf einer Windradbaustelle

Über 2.000 Jahre alte Siedlung bei Borgentreich entdeckt

Borgentreich (lwl). Bevor die Bauarbeiten für eine neue Windenergieanlage bei Borgentreich (Kreis Höxter) begannen, hat ein Grabungsteam des Landscha…

Mehr lesen

Psychiatrie |  23.07.25
Kursangebot für Angehörige von Demenzerkrankten

Gütersloh (lwl). Sie haben ein an Demenz erkranktes Familienmitglied oder einen guten Freund, der betroffen ist und wollen einen besseren Umgang mit …

Mehr lesen
Bei der Familienführung durch die Ausstellung "Das ist kolonial." gibt es viel zu entdecken.<br>Foto: LWL

Kultur |  23.07.25
Viel Programm für Familien im LWL-Museum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Familien kommen am Wochenende im LWL-Museum Zeche Zollern auf ihre Kosten. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt zu einem…

Mehr lesen