Kultur | 24.06.24 Von Literatur bis Performance: Führungen am Wochenende auf der Zeche Zollern
Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt an diesem Wochenende zu einem bunten Programm in sein Dortmunder Museum Zeche Zolle…
26874 Mitteilungen für die Filterauswahl:
Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt an diesem Wochenende zu einem bunten Programm in sein Dortmunder Museum Zeche Zolle…
Die Maschinenziegelei in Lage erwacht zum Leben
Lage (lwl). An den beiden ersten Wochenenden im Juli, jeweils Freitag bis Sonntag (5. bis 7.7. und 12. bis 14.7.) führt der Landschaftsverband Westfa…
Vom LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg zum Schloss Strünkede in Herne
Waltrop (lwl). Per Fahrrad durch die Industriegeschichte des Ruhrgebiets, dazu lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag (14.7.) u…
Feldbahntreffen in der Ziegelei Lage
Lage (lwl). Am ersten Wochenende im Juli laden die Feldbahnfreunde Lippe e.V. und der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum Feldbahntreffen in…
Familienwerkstatt und Mitmach-Mittwoch im Textilwerk
Bocholt (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Mittwoch (26.6.) zwischen 15 und 16 Uhr zum "Mitmach-Mittwoch" ein. Zum…
Bochum (lwl). Zum Abschluss der Sonderausstellung "Birke und Brache" lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag (30.6.) u…
Kuratorinnenführung im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur findet am Mittwoch (3.7.) um 16.30 Uhr eine Führung durch die Ausstellung "Ali Eslami. Line of…
Marsberg/Schmallenberg (lwl). Die Tagesklinik Schmallenberg-Bad Fredeburg mit angeschlossener Institutsambulanz im Klinikum Marsberg des Landschaftsv…
Thema auf dem 33. Warsteiner Psychotherapie-Symposion auf Einladung des LWL
Warstein (lwl). Das 33. Warsteiner Psychotherapie-Symposium fand auf Einladung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am Mittwoch (19.6.) mit…
Nächster Antragsschluss für Projektanträge: 30. November 2024
Westfalen-Lippe (lwl). Im Rahmen des LWL-Naturfonds unterstützt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in diesem Jahr elf neue Projektvorhaben …
Bauchgesänge und andere Ungereimtheiten im Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Murzarella alias Sabine Murza beherrscht die Kunst des Bauchgesangs. Und Murzarella singt nicht nur selbst, sie lässt auch ihre Puppen…
"Westfalia" in Südafrika und Tabakplantagen im Münsterland?
Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat einen Hörspiel-Podcast zu Westfalens Kolonialgeschichte und deren aktuellen Bezügen p…
Ausstellung mit Fotografien von Annet van der Voort
Waltrop (lwl). Im Schatten der Kirchen auf den friesischen Inseln in Deutschland, Dänemark und den Niederlanden liegen alte Kapitänsgräber. Das LWL-M…
Ergebnisse des Fachkolloquiums im LWL-Römermuseum
Haltern (lwl). Im Rahmen des Fachkolloquiums "Das römische Kastell auf dem Annaberg: Mythos oder Wirklichkeit?" im LWL-Römermuseum gingen 1…
Neue Planetariumsshow im LWL-Museum für Naturkunde
Münster (lwl). Am Sonntag (23.6.) feiert um 12 Uhr die Show "Zelle Zelle Zelle" für Kinder und Jugendliche im LWL-Planetarium des Landschaf…
Dortmund (lwl). Ab dem kommenden Schuljahr will der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) es Kindertagesstätten und Schulen nicht nur ermöglichen,…
Insektennächte mit öffentlichen Leuchtaktionen
Münster (lwl). Gleich drei Mal (22.6., 28.6. und 6.7.) laden der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und das Zentrum für Didaktik der Biologie d…
Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat im vergangenen Jahr die Pflege von Kulturdenkmälern mit über 226.000 Euro gefördert.…
Dortmund/Westfalen (lwl). Mit 175.000 Euro unterstützt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in diesem Jahr 16 westfälische Freilichtbühnen un…
Dortmund (lwl). Mit einer Summe von knapp 180.000 Euro unterstützte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im Jahr 2023 die kommunalen, kirchli…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.