Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Pressemitteilungen

Wir unternehmen Gutes. Und berichten darüber.

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Melden Sie sich gern in der LWL-Pressestelle.

Hinweis: Die Stichwortsuche erkennt keine Umlaute. Schreiben Sie diese bei Bedarf bitte aus (zum Beispiel ae statt ä, ss statt ß).

25799 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Beim Osterferienprogramm im LWL-MAK werden Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren selbst zu Ausgräber:innen.<br>Foto: LWL/ C. Kniel

Kultur |  28.03.25
Fechten für die Großen, Maskottchen-Empfang für die Kleinen

Der April im LWL-Museum für Archäologie und Kultur

Herne (lwl). Der April im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne steht ganz im Zeichen der Osterferien: Am ersten Sonntag im Monat (6.4.) erw…

Mehr lesen
Am Mittwoch (2.4.) zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur um 19.30 Uhr im Rahmen der Filmgalerie "Tár" (2022).<br>Foto: Universum Film

Kultur |  27.03.25
Eine Dirigentin zwischen Ruhm und moralischem Verfall

Cate Blanchett als Stardirigentin Tár in der Filmgalerie des LWL-Museums für Kunst du Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Mittwoch (2.4.) um 19.30 Uhr zum Spielfilm "Tár" ein. Unter dem Motto…

Mehr lesen

Der LWL |  27.03.25
LWL-Klima- und Umweltausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Klima- und Umweltausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL…

Mehr lesen
In der diesjährigen Osterferienaktion geht es um "Römische Wandmalerei".<br>Foto: LWL

Kultur |  27.03.25
Römische Wandmalerei und "Auf die Grabung, fertig, los!"

Der April im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Der April im LWL-Römermuseum in Haltern hat zwei Höhepunkte zu bieten: Eine Osterferienaktion, die "Römische Wandmalerei" in…

Mehr lesen
Dr. Ingbert Rinklake (Mitte) freute sich über Blumen und Stemweder Präsente von Bürgermeister und Beiratsvorsitzendem Kai Abruszat (2 v.l.) zusammen mit Pflegedirektor Stefan Schuchardt (l.) und dem kaufmännischen Direktor Matthias Grimm sowie LWL-Maßregelvollzugsdezernent Tilmann Hollweg (v.r.).<br>Foto: LWL

Maßregelvollzug |  27.03.25
Beirat verabschiedet langjährigen LWL-Klinikdirektor Dr. Ingbert Rinklake

Vorsitzender Kai Abruszat bedankt sich für Vertrauen und Engagement

Stemwede (lwl). Die jüngste Sitzung des Klinikbeirates der LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem stand im Zeichen des Abschiedes. Denn Ende Mai g…

Mehr lesen
In der dritten Folge des Podcasts "Seelenstruggle" der LWL-Universitätsklinik Hamm geht es um Herausforderungen im Umgang mit Gefühlen bei Kindern und Jugendlichen.<br>Grafik: LWL

Psychiatrie |  27.03.25
"Achterbahn der Gefühle"

Herausforderungen im Umgang mit Emotionen bei Kindern und Jugendlichen

Hamm (lwl). Intensive Momente voller Liebe und Freude, aber auch die Zeiten, in denen Wut und Scham überhandnehmen: Für viele Kinder und Jugendliche …

Mehr lesen
Kirchenbau in der NS-Zeit: Am Altarraum der Martin-Luther-Gedächtniskirche in Berlin finden sich christliche Zeichen neben Symbolen der NS-Ideologie. Die Kirche ist eines von vielen Beispielen nationalsozialistischer Kirchenbaukunst, über die Dr. Beate Rossié am Sonntag (30. März) im Kloster Dalheim referiert.<br>Foto: LWL/ Evangelisches Landeskirchliches Archiv in Berlin: Archivsignatur: ELAB 7.1/3469, Berlin Kirchengemeinde Mariendorf

Kultur |  26.03.25
Kirchenbau und Kirchenkunst in der Zeit des Nationalsozialismus

Vortrag im Kloster Dalheim

Lichtenau-Dalheim (lwl). Im Rahmen der Vortragsreihe zur Sonderausstellung "Und vergib uns unsere Schuld? Kirchen und Klöster im Nationalsoziali…

Mehr lesen
Verena Rau ist zweifache Deutsche Meisterin in Technischem Jonglieren und wird in der Museumsnacht ihre Mirror Suit LED Show präsentieren. © Photoartist Nils Bähr

Kultur |  26.03.25
Stars und Sternchen bei der langen Museumsnacht im LWL-Museum

"Nacht der Sterne in Herne"

Herne (lwl). Am Freitag (28.3.) lädt das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne zur langen Museumsnacht ein. Unter dem Motto "Die Nacht …

Mehr lesen
Faszinierende Großaufnahmen von Insekten sind aktuell in der Maschinenhalle der Zeche Hannover zu sehen.<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur |  26.03.25
Mit Insekten auf Augenhöhe

Das Wochenende im LWL-Museum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Am Wochenende locken verschiedene Führungen, die neue Sonderausstellung "Industrie-Insekten - In einem unbekannten Land" und …

Mehr lesen
DER WALD IN MIR: Als Jan in eine schizophrene Krise abrutscht, beginnt ein rauschhafter Strudel aus Liebe und Wahn.<br>Foto: Martin Rottenkolber

Psychiatrie |  26.03.25
Sonderveranstaltung im SweetSixteen Kino mit der LWL-Klinik Dortmund

Aufführung von "Der Wald in mir" und Gespräch mit Regisseur Fritzsch

Dortmund (lwl). Film- und Kinofreunde können sich auf eine besondere Filmvorführung am Samstag (12.4.) freuen: Dann findet im Dortmunder SweetSixteen…

Mehr lesen
Schicht für Schicht entsteht das keramische 3D-Objekt.<br>Foto: LWL / Grass

Kultur |  26.03.25
3D-Druck

Workshop für Jugendliche in der Ziegelei Lage

Lage (lwl). Am kommenden Wochenende (29./30.3.) bietet das LWL-Museum Ziegelei Lage die Möglichkeit, den 3D-Druck genauer kennenzulernen. Das Angebot…

Mehr lesen
Zahlreiche Tier- und Pflanzenarten haben sich seit der Stilllegung der Zeche Zollern auf der ehemaligen Halde angesiedelt. Eine naturkundliche Exkursion gibt Einblicke.<br>Foto: LWL/ Annette Hudemann

Kultur |  26.03.25
Kolonialismus und Natur: Wochenendführungen auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende unter anderem zu Führungen durch die Sonderausstellung &quo…

Mehr lesen
Kreativ sein geht auch im Supermarkt. Das beweist das LWL-Museum Glashütte Gernheim mit dem Format "Ü-Werkstatt unterwegs".<br>Foto: LWL / Philipp Harms

Kultur |  26.03.25
Überraschungswerkstatt unterwegs

LWL-Museum Glashütte Gernheim macht Station im Supermarkt

Petershagen (lwl). Die Überraschungswerkstatt der Glashütte Gernheim hat sich zu einem etablierten Format entwickelt. Menschen jeden Alters lädt das …

Mehr lesen
Bei der Fototour steht die spektakuläre Architektur des Schiffshebewerks im Fokus.<br>Foto: LWL / Annette Hudemann

Kultur |  26.03.25
Fototour im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Das Schiffshebewerk Henrichenburg ist eines der Wahrzeichen Waltrops. Besonders das markante Oberhaupt mit den beiden Kugeln findet si…

Mehr lesen

Der LWL |  26.03.25
LWL-Kulturausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Kulturausschusses des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Te…

Mehr lesen

Soziales |  26.03.25
Pressetermin zur Einweihung SeWo-Wohnprojekt für Menschen mit Behinderungen

Paderborn: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) möchte Menschen mit Behinderung in Paderborn dabei helfen, in der eig…

Mehr lesen
Auslober und Förderer:  v.l. Melanie Kloth, Leiterin des Referats "Wohnungsmarkt & Strategie", NRW.BANK, Johannes Beusker, Leiter Marketing und Produktmanagement, Klinkerwerk Hagemeister, Prof. Dr. Bernd Andrick, Vorstandsmitglied der Ernsting Kunst- und Kulturstiftung, Stefan Rethfeld, LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen, Dr. Christina Hagemeister, Geschäftsführerin, Klinkerwerk Hagemeister und LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger<br>Foto: Markus Bomholt

Kultur |  25.03.25
Westfälischer Preis für Baukultur 2025

Weiterbauen in Westfalen - aktuelle Projekte gesucht

Westfalen-Lippe (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lobt erneut den Westfälischen Preis für Baukultur aus. Gesucht werden Projekte au…

Mehr lesen

Der LWL |  25.03.25
LWL-Schulausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Schulausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teiln…

Mehr lesen
Am Modell können die Gäste nachvollziehen, wie das Schiffshebewerk funktioniert.<br>Foto: LWL / Philipp Harms

Kultur |  25.03.25
Erlebnisführung für Familien im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein Schiff im Aufzug? Ja, das geht - aber nur in einem Schiffshebewerk. Wie genau das funktioniert, erfahren Kinder und ihre Eltern be…

Mehr lesen
Frank Meier-Barthel von der Evangelischen Erwachsenenbildung stellt Erzählungen Franz Kafkas vor.<br>Foto: Frank Meier-Barthel

Kultur |  25.03.25
Franz Kafka und ein sprechender Affe

Lesung im LWL-Museum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Am Sonntag (6.4.) findet im LWL-Museum Glashütte Gernheim der dritte Teil der Lesereihe "Kinder Kakaniens. Jüdische Autor:inn…

Mehr lesen