Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26498 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

(v.l.) Das Organisationsteam der Wochen der seelischen Gesundheit Anette Harnischfeger, Gisela Steinbeck, Jenny von Borstel, Hans-Werner Küster, Hubert Kaiser, Prof. Dr. Klaus-Thomas Kronmüller, Ärztlicher Direktor des LWL-Klinikums Gütersloh und Bürgermeister der Stadt Gütersloh Matthias Trepper.<br>Bild: LWL

Psychiatrie |  15.09.25
"Wochen der seelischen Gesundheit" starten am 26. September

Informations- und Aktiv-Angebote für mentale Stärke in Gütersloh

Gütersloh (lwl). Vom 26. September bis zum 10. Oktober 2025 rücken das Gütersloher Bündnis gegen Depression und das Klinikum Gütersloh des Landschaft…

Mehr lesen

Kultur |  15.09.25
"Mahlzeit!" - Neue Sonderausstellung zur Kulturgeschichte des Essens im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne

Herne: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, gemeinsames Essen ist weit mehr als nur Nahrungsaufnahme - ob beim königlichen Bankett, der einfachen Bauernmahlz…

Mehr lesen

Der LWL |  15.09.25
LWL-Rechnungsprüfungsausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Rechnungsprüfungsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL…

Mehr lesen
Am Samstag (27.9.) und Sonntag (28.9.) lädt das LWL-MAK zu einem zweitägigen Schmiede-Workshop ein.<br>Foto: LWL/ M. Lagers

Kultur |  15.09.25
Handwerk erleben

Offene Plätze beim Schmiede-Workshop im LWL-Museum

Herne (lwl). Am Samstag (27.9.) und Sonntag (28.9.) lädt das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne jeweils von 11 bis 18 Uhr zum Workshop &q…

Mehr lesen
v. re. n. li.: Dr. Olaf Gericke, Vorsitzender des Verwaltungsrates der Sparkasse Münsterland Ost, LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger und Peter Scholz, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Münsterland Ost, erhalten von Lisa Wong, LWL-Museum für Naturkunde (2. V. li.), einen ersten Eindruck von den Visualisierungen im "Paläoaquarium".<br>Foto: LWL/Steinweg & Motionbrain/Lipka

Kultur |  15.09.25
Paläoaquarium - ein virtuelles Aquarium entsteht

Münster (lwl). Ein Blick in vergangene Meereswelten wird im LWL-Museum für Naturkunde in Münster ab voraussichtlich Sommer 2026 möglich: Mit dem neue…

Mehr lesen
Der Heliograf ist ein Wettermessgerät. In sein Messpapier brennt sich die tägliche Sonnenscheindauer ein.<br>Leihgabe: Universität Münster, Institut für Landschaftsökologie.<br>Foto: LWL/ Christoph Steinweg

Kultur |  14.09.25
LWL-Wanderausstellung "Das Klima in Westfalen" in Wenden

Münster (lwl). Das Klima prägt die Menschen, alle weiteren Lebewesen und den Planeten Erde. Der Klimawandel und seine Folgen sind weltweit spürbar, a…

Mehr lesen
Etwa 170 Fachleute kamen zum Dortmund-Hemeraner Tag 2025.<br>Foto: LWL

Psychiatrie |  12.09.25
170 Psychiatrie-Fachleute beim Dortmund-Hemeraner Tag

LWL-Kliniken und Marien Hospital Dortmund-Hombruch luden ein

Dortmund (lwl). Rund 170 Fachleute aus dem Bereich Psychiatrie sind beim diesjährigen Dortmund-Hemeraner Tag in der LWL-Klinik Dortmund zusammengekom…

Mehr lesen
Laden ein zur Ausstellungseröffnung am 20. September: die beiden Kunstschaffenden Clara Wilms (links) und Kerstin Schöpe-Steinhoff (rechts) sowie in der Mitte das Orga-Team des Ambulant Betreuten Wohnen mit den Sozialarbeiterinnen Melanie Pustolla (stellvertretende Leitung), Lotte Weise (Leitung) und Barbara Kather.<br>Bild: LWL/Rosa Sommer

Psychiatrie |  12.09.25
LWL-Universitätsklinikum Bochum: Ambulant Betreutes Wohnen lädt zur Ausstellungseröffnung in der Quartiershalle ein

Klient:innen zeigen ab 20.9. "Innere Horizonte" - mit Kunst, Aktionen und Gesprächen

Bochum (lwl). Selbstbildnisse mit eingearbeitetem Stoff oder Holz, durch Musik beeinflusste Bilder, auf Leinwand gebrachte Acrylfarben, die miteinand…

Mehr lesen
Spaß und Unterhaltung an heißen Tagen am Minipool<br>Foto: LWL/Pia Potthoff

Psychiatrie |  12.09.25
Sommerfreuden in der Tagespflege des LWL-Pflegezentrums Warstein

Warstein (lwl). Bunt, vielfältig und herzlich - so erlebten die Gäste der Tagespflege im LWL-Pflegezentrum Warstein ihren Sommer. Täglich werden dort…

Mehr lesen
Dr. Thomas Jedamzik, Oberarzt des Behandlungsbereichs Abhängigkeitserkrankungen, und Psychologin Josefine Steinhauer, laden zu einem ersten Gespräch in die Psychiatrische Institutsambulanz des LWL-Universitätsklinikums Bochum ein.<br>Bild: LWL/Rosa Sommer

Psychiatrie |  12.09.25
Mit dem LWL-Universitätsklinikum Bochum den Konsum von Alkohol, Cannabis und Co. hinterfragen

Spezialsprechstunden für verschiedene Süchte - Neu: Behandlung von Tabakkonsum

Bochum (lwl). Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Präventivmedizin des LWL-Universitätsklinikums Bochum im Landschaftsverband Westfalen-Li…

Mehr lesen
Das Pop-up-Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde ist zu Gast in Bünde.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur |  12.09.25
Das Weltall zu Gast

Pop-up-Planetarium des LWL kommt nach Bünde

Bünde (lwl). Ab Mitte September macht das mobile Pop-up-Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) Station im Schulzentrum Nord in Bü…

Mehr lesen
Historisches Fechten mit dem langen Schwert wird als zweitägiger Workshop im September angeboten. <br>Foto: LWL-MAK

Kultur |  12.09.25
Es sind noch Plätze frei

Historisches Fechten mit dem langen Schwert im Museum Herne

Herne (lwl). Fechten wie im Mittelalter: Am Samstag und Sonntag (20./21.9.) bietet das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne einen zweitägig…

Mehr lesen
Die Band Rocket Men ist zu Gast im LWL-Planetarium.<br>Foto: Rocket Men

Kultur |  12.09.25
Rocket Men: "Lost In Space"

Multimediales Konzert im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Für zwei multimediale Livekonzerte ist die Band "Rocket Men" zu Gast im LWL-Planetarium in Münster. Mit "Lost in Space&…

Mehr lesen
Der Ökomarkt lockt mit seinem regionalen Angebot lockt in das LWL-Museum Zeche Nachtigall.<br>Foto: LWL/Gehrmann

Kultur |  12.09.25
Ökomarkt in historischer Atmosphäre

Natürliche Produkte aus der Region

Witten (lwl). Das LWL-Museum Zeche Nachtigall lädt zum Ökomarkt in Witten ein. Am Sonntag (21.9.) reihen sich in der Zeit von 11 bis 17 Uhr über 50 H…

Mehr lesen
Die Kranzniederlegung zum "Ge(h)denken!" 2024.<br>Bild: LWL

Psychiatrie |  11.09.25
Führung über historischen Friedhof des LWL-Klinikums Marsberg

Marsberg (lwl). Am Sonntag (21.9.)  laden der Landesverband NRW des Volkbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. und die LWL-Einrichtungen Marsberg …

Mehr lesen
"Ran an die Riemen - Rudern wie die Römer!" heißt es am Familienwochenende im September.<br>Foto: LWL / Andreas Kegl

Kultur |  11.09.25
"Ran an die Riemen - Rudern wie die Römer!"

Familienwochenende des LWL-Römermuseums

Haltern (lwl). Am kommenden Familienwochenende des LWL-Römermuseums in Haltern am See (20./21.9.) heißt es "Ran an die Riemen - Rudern wie die R…

Mehr lesen
Das Steintor der Alteburg während der Ausgrabung 2023<br>Foto: Sebastian Senczek / Stadtarchäologie Essen

Kultur |  11.09.25
Vortrag im LWL-Museum für Archäologie und Kultur

Aktuelles zur Ringwallanlage Alteburg in Essen

Herne (lwl). Am Donnerstag (18.9.) lädt das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne zu einem kostenlosen Vortrag über die Ringwallanlage Alteb…

Mehr lesen
Freuen sich auf viele Gäste beim "Aktiven Erinnern" am 21.9.25: v.l. Monika Zintel (Mitarbeiterin der LWL-Klinik Lengerich und Mitglied in der Arbeitsgruppe "Lengericher Gedenkpfad"). Mechthild Bischop (Pflegedirektorin LWL-Klinik Lengerich), Isa Markaj (Schüler, Lengerich und Teilnehmer an einer Talkrunde) und Dr. Jörg Wittenhaus (Ärztlicher Leiter LWL-Tagesklinik Rheine).<br>Foto: LWL / Barbara Köhling

Psychiatrie |  11.09.25
LWL-Klinik Lengerich blickt in die eigene Geschichte und nach vorn

"Aktives Erinnern" mit neuer Broschüre zu Zwangssterilisationen

Lengerich (lwl). Die Klinik des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Lengerich lädt auch in diesem Jahr zum gemeinsamen "Aktiven Erinne…

Mehr lesen
Beim Tag des offenen Denkmals stellen LWL-Archäolog:innen ihre Ergebnisse von der aktuellen Forschungsgrabung zum mittelalterlichen Frauenkloster Dalheim vor.<br>Foto: LWL / Alexandra Buterus

Kultur |  11.09.25
Auf den Spuren der Dalheimer Nonnen

"Tag des offenen Denkmals": Archäologen geben Einblicke in Forschungsgrabung

Lichtenau (lwl). Am Sonntag (14.9.) öffnet das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim gemeinsam mit der LWL-Archäologie die For…

Mehr lesen
Das Textilwerk beteiligt sich auch am Tag des offenen Denkmals.<br>Foto: LWL / Martin Holtappels

Kultur |  11.09.25
Tag des offenen Denkmals im LWL-Textilwerk

Vielseitiges Programm für die ganze Familie

Bocholt (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals (14.9.) mit einem Programm im Textilwerk Bocho…

Mehr lesen