Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26695 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Nach ihrer Ausbildung arbeitet Erika Preisel nun auf einer Station mit 24 Behandlungsplätzen für psychisch und suchtkranke Männer. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Medikamentenvergabe.<br>Foto: LWL / Bianca Hannig

Maßregelvollzug |  17.10.25
"Ich sehe zunächst einmal den kranken Menschen und nicht die Straftat"

Kooperationserfolg: Erika Preisel hat als erste Auszubildende mit Schwerpunkt Forensische Psychiatrie ihre Pflegeausbildung beim LWL abgeschlossen

Münster (lwl). Erika Preisel (27) aus dem Kreis Steinfurt ist die erste Absolventin der neuen Ausbildungskooperation zwischen dem LWL-Therapiezentrum…

Mehr lesen
Mit einer herzhaften Brotzeit für die Mitarbeitenden des multiprofessionellen Teams wird die Tagesklinik eingeweiht.<br>Bild: LWL / Julia Hollwedel

Psychiatrie |  17.10.25
Tagesklinik für Kinder und Jugendliche eröffnet

Neues Angebot des LWL-Klinikums für Marsberg und Umgebung

Marsberg (lwl). In Marsberg gibt es eine neue Tagesklinik in den Räumlichkeiten des LWL-Klinikums Marsberg, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie,…

Mehr lesen
Andrea Engelmann, Leiterin des Marsberger Wohnverbundes (Mitte), Hans-Peter Tappe, Kaufmännischer Direktor der LWL-Einrichtungen Marsberg (hinten) und Georg Bartoldus vom Personalrat (r.).<br>Bild: LWL

Psychiatrie |  17.10.25
Zusammen viel erreicht

Dienstjubiläum und Ruhestand im LWL-Wohnverbund

Marsberg (lwl). Feierliche Stimmung im Marsberger Wohnverbund des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Wenn Jahrzehnte des Berufslebens sich a…

Mehr lesen
Der Leitfaden entstand im Rahmen eines Pilotprojekts in der Schaugießerei des LWL-Museums Henrichshütte in Hattingen.<br>Foto: LWL / Felix Gräfenberg

Kultur |  17.10.25
Von der Werkbank in die Datenbank

LWL und LVR veröffentlichen Leitfaden zur Dokumentation historischer Techniken

Dortmund/Hattingen/Bonn (lwl). Die Landschaftsverbände Westfalen-Lippe (LWL) und Rheinland (LVR) haben gemeinsam einen neuen Leitfaden zur audiovisue…

Mehr lesen
Filmstill aus "Die westfälische Verkehrsgesellschaft",1985

Kultur |  17.10.25
Historische "Filmschätze" geben Einblicke in den Fahrrad-, Bus- und Bahnverkehr der 1980er und 1990er Jahre

Münster (lwl). Den Fahrrad-, Bus- und Bahnverkehr der 1980er und 1990er Jahre nimmt eine Reihe historischer Filme in den Blick, die der Landschaftsve…

Mehr lesen
Fulvio Bianconi: Figuren der Commedia dell'arte (Pulcinella), Entwurf 1951.<br>Foto: E. Ischi

Kultur |  17.10.25
Tradizione e innovazione

LWL-Museum Glashütte Gernheim zeigt Glas aus Murano aus den Jahren 1945 bis 1970

Petershagen (lwl). Das Streben nach kreativen Neuerungen mit den Mitteln der Tradition - so lässt sich die Zeitspanne von 1945 bis 1970 beschreiben, …

Mehr lesen
Die aktuelle Grabungsfläche in Bielefeld-Sieker. Im Vordergrund einige der tiefen Löcher, die ein Raubgräber hinterlassen hat. <br>Foto: LWL-Archäologie für Westfalen/Sebastian Düvel

Kultur |  17.10.25
Raubgräber plündern Ausgrabungsstelle in Bielefeld-Sieker

Bielefeld (lwl). Anlässlich des Grundschulneubaus in Bielefeld-Sieker findet aktuell eine große archäologische Ausgrabung statt. Der Landschaftsverba…

Mehr lesen

Psychiatrie |  16.10.25
Kostenlose LWL-Pflegekurs für pflegende Angehörige im November

Schwerpunkt "Demenz" in der LWL-Klinik Warstein, jetzt anmelden!

Warstein (lwl). Die LWL-Klinik Warstein bietet wieder einen kostenlosen Pflegekurs für Angehörige von Menschen mit Demenz an. Neben wichtigen Informa…

Mehr lesen
Blick auf die Poster-Ausstellung: Psychiatrische Pflege zeigt sich vielfältig und innovativ.<br>Foto: LWL/Franziska Holzfuß

Psychiatrie |  16.10.25
Fachlicher Austausch, frische Impulse und viel Begeisterung

2. Tag der Pflegeentwicklung in der LWL-Klinik Warstein begeistert Teilnehmende

Warstein (lwl). Wie viel Leidenschaft in der psychiatrischen Pflege steckt, zeigte sich beim "Tag der Pflegeentwicklung" im Festsaal der LW…

Mehr lesen
Fotomotiv aus der neuen Ausstellung "Homeoffice", die am Sonntag im LWL-Museum Ziegelei Lage eröffnet.<br>Foto: Werner Bachmeier

Kultur |  16.10.25
Sonderausstellung zum Thema Homeoffice

LWL-Museum zeigt Fotografien von Werner Bachmeier

Lage (lwl). Seit vielen Jahren beobachtet der Fotograf Werner Bachmeier die Veränderungen der Arbeitswelt. Einen sehr markanten Einschnitt stellte di…

Mehr lesen
In der Ziegelei Lage findet in der zweiten Ferienwoche ein Figurentheater-Workshop statt.<br>Foto: LWL / Mona Dierkes

Kultur |  16.10.25
Von der Idee auf die Bühne

LWL-Museum bietet Ferienspiele an

Lage (lwl). Das LWL-Museum Ziegelei Lage des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bietet in der zweiten Herbstferienwoche (Montag, 20.10. bis F…

Mehr lesen
Helena Barop.<br>Bild: David Ausserhofer

Psychiatrie |  16.10.25
Achtung Redaktionen - Reminder: Noch Karten für Lesung erhältlich

"Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden": Lesung und Diskussion mit Helena Barop an der LWL-Klinik Dortmund

Dortmund (lwl). Die Klinik Dortmund des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) lädt alle Interessierten für Donnerstag (23.10.) zu einer neuen Au…

Mehr lesen
1250 Jahre Westfalen - Das Kulturprogramm der LWL-Kulturstiftung

Kultur |  15.10.25
Ausstellungen und Veranstaltungen in der Region

Der Herbst im Jubiläumsjahr "1250 Jahre Westfalen"

Münster. Vier neue Ausstellungen aus dem Kulturprogramm der LWL-Kulturstiftung zum Jubiläumsjahr "1250 Jahre Westfalen" widmen sich ab Okto…

Mehr lesen
Sammlungsobjekte im Fokus: Alles rund um die Restaurierung können die Besucher:innen in den offenen Werkstätten des Museums am Sonntag erleben.<br>Foto: LWL / Jähne

Kultur |  15.10.25
Europäischer Tag der Restaurierung

Offene Werkstätten im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Wie arbeiten eigentlich Fachleute für Restaurierung im Museum und welche Objekte restaurieren sie? Beim Blick in die Werkstätten biete…

Mehr lesen
Der Herbst ist da. Nun ist beste Jahreszeit, um Pilze zu entdecken und bei Observation.org zu melden.<br>Foto: Nantje Wilke

Kultur |  15.10.25
Mitmachen bei der Arten-Olympiade

Pilze suchen und fotografisch erfassen

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster ruft zur "Arten-Olympiade" auf: Naturbeobachtende sollen Pilze in Münster per Foto …

Mehr lesen
Der Komponist Klaus Ospald erhält den Hans-Werner-Henze-Preis 2025.<br>Foto: © Maurice Weiss, OSTKREUZ

Kultur |  15.10.25
Preisverleihung und Uraufführung in Siegen

Hans-Werner-Henze-Preis für Klaus Ospald

Siegen. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) verleiht am 30. Oktober in Siegen seinen mit 35.000 Euro dotierten Hans-Werner-Henze-Preis an de…

Mehr lesen
Am Mittwoch (29.10.) zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur um 19.30 Uhr im Rahmen der FilmGalerie "Außer Atem" (1959).<br>Foto: Studio Canal

Kultur |  15.10.25
Cineastische Rückblenden in der Filmgalerie

LWL-Museum für Kunst und Kultur präsentiert Klassiker der Filmgeschichte

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster beginnt die Herbststaffel seiner "Filmgalerie". Vom 29.10. bis zum 3.12. zeigt…

Mehr lesen
Gewinnerin der Neozoen-Challenge ist Irina Würtele aus Osnabrück.<br>Foto: Jan Ole Kriegs

Kultur |  14.10.25
Aktion "Aliens unter uns"

Neozoen-Challenge gewinnt 155.000 Beobachtungen für Forschung und Naturschutz

Münster (lwl). Die "Neozoen-Challenge" Challenge war nach Ansicht der Veranstalter ein voller Erfolg: Das LWL-Museum für Naturkunde in Müns…

Mehr lesen
Bei einer Führung durch das Zentralmagazin in der Speicherstadt erhalten Besucher exklusive Einblicke in die Sammlungen des LWL-Museums für Naturkunde.<br>Foto: LWL / Steinweg

Kultur |  14.10.25
Die verborgenen Schätze des LWL-Museums für Naturkunde im Zentralmagazin

Münster (lwl). Am Mittwoch (22.10.) um 14 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu einer Führung durch die Sammlungen seines Museums …

Mehr lesen
An elf neuen Medienstationen erfahren Erwachsene und Kinder ab jetzt mehr über die Funktionsweise der Maschinenhalle.<br>Foto: LWL / Philipp Harms

Kultur |  14.10.25
Führungen und eine neue Attraktion

Das Wochenende auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt an diesem Wochenende zu einem vielfältigen Programm in sein Dortmunder Museum ein. …

Mehr lesen