Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

LWL-DezernentIn für den LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb N.N.

Der LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB) ist ein interner Dienstleister des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, dem zentrale Aufgaben der Grundstücks- und Gebäudeverwaltung obliegen. Hier erfahren Sie mehr über die Aufgaben des BLB.

Kontakt

Tel: 0251 591-3112
Fax: 0251 591-3114

Zur Webseite des LWL-Bau- und Liegenschaftsbetriebs

Aufgaben des LWL-Bau- und Liegenschaftsbetriebs

Finanzen, Organisation, Personal, Baumaßnahmen Bürogebäude, Liegenschaften

  • Finanz-, Bilanz- und Mietbuchhaltung
  • Bautechnische -, Immobilien- und Allgemeine Verwaltung,
  • Korruptionsprävention, Submissions- und VOB-Beschwerdestelle
  • Baulicher Brandschutz für LWL-Gebäude
  • Baumaßnahmen Bürogebäude
  • Grundstücks- und Gebäudedokumentation, IT und Versicherungsangelegenheiten
  • Stelle Träger öffentlicher Belange
  • Liegenschaften, Mietangelegenheiten und Projektentwicklung

Baumaßnahmen Kultur, Schulen und Jugendhilfe

  • Planung von Baumaßnahmen der LWL-Kultur-, Schul- und Jugendhilfeeinrichtungen für LWL-Gebäude
  • Ausführung der Baumaßnahmen
  • Instandhaltung und Modernisierung

Baumaßnahmen Kliniken, Pflege- und Förderzentren

  • Planung von Baumaßnahmen der LWL-Kliniken, Pflege- und Förderzentren für LWL-Gebäude
  • Ausführung der Baumaßnahmen
  • Instandhaltung und Modernisierung

Technische Gebäudeausrüstung, Energie und Umwelt

  • Planung von Maßnahmen für die heizungs-, lüftungs-, sanitär- und elektrotechnische Ausrüstung der LWL-Gebäude
  • Ausführung der Maßnahmen
  • Instandhaltung und Modernisierung
  • Umweltschutz und zentrales LWL-Energiemanagement

Nachrichtentechnik, Telekommunikation und Netzwerktechnik

  • Planung von Maßnahmen für die netz- und telekommunikationstechnische Ausrüstung der LWL-Gebäude
  • Ausführung der Maßnahmen
  • Instandhaltung und Modernisierung
  • Prüfstelle für geförderte Baumaßnahmen von freien, gemeinnützigen und sozialen Einrichtungen.